Klöckner Pentaplast will in den Ausbau seiner rPET/PET-Kapazitäten in Nordamerika investieren und damit sein Angebot in den Märkten für Gesundheits-, Pharma- und Lebensmittelverpackungen erweitern.
Die geplante Erweiterung des Anbieters von Produkten aus recyceltem Material und Barriereschutzverpackungen umfasst eine Extrusionslinie und zwei Thermoformer mit einer Gesamtkapazität von 15.000 Tonnen rPET/PET.
„Diese Investition unterstützt unsere Wachstumsstrategie und ist das Ergebnis unseres Engagements für nachhaltige Innovationen. Mit der Erweiterung reagieren wir auf die anhaltende Nachfrage unserer Kunden nach nachhaltigen Optionen für Lebensmittelverpackungen, pharmazeutische Produkte, Konsumgüter und Etikettenfolien. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden wir daher weiterhin Lösungen entwickeln, die den Bedarf an neuen Rohstoffen reduzieren, was für die Nachhaltigkeitsziele unserer Branche in der Zukunft unerlässlich ist.“ Scott Tracey, Chief Executive Officer
Die Extrusionsanlage soll die Produktion der recycelbaren pharmazeutischen Blisterfolien kpNext sowie der recycelbaren Etiketten- und Konsumverpackungsfolien Smartcycle unterstützen. Die Thermoformer werden die kp Elite-Monomaterialschalen herstellen, die aus bis zu 100 Prozent recyceltem PET bestehen und leicht wiederverwertet werden können.
Klöckner Pentaplast legt den Standort für die Erweiterung derzeit fest. Er soll neben einem der sechs nordamerikanischen Werke des Unternehmens liegen. Die Anlage soll im ersten Quartal 2024 betriebsbereit sein.
Quelle: Klöckner Pentaplast
Weitere Meldungen

Interzero startet „Fit for Recycling“
Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht.

Swiss Packaging Awards 2025 verliehen
In den fünf Wettbewerbskategorien zeichnete die Jury Projekte aus, die Materialeffizienz, Funktionalität und Markenstärke auf beispielhafte Weise verbinden.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

Antalis führt neue Stretchfolien-Generation ein
Antalis erweitert sein Portfolio hauseigener Lösungen und bringt mit der neuen Eigenmarke Axio eine innovative Stretchfolien-Produktlinie auf den Markt.

Vetropack: Leichtglas mit neuer Marke
Auf der drinktec präsentiert die Vetropack-Gruppe einen neuen „Total Cost of Ownership“-Rechner sowie der Markenauftritt von Leichtglasflasche Rezon.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.