Klöckner Pentaplast will in den Ausbau seiner rPET/PET-Kapazitäten in Nordamerika investieren und damit sein Angebot in den Märkten für Gesundheits-, Pharma- und Lebensmittelverpackungen erweitern.
Die geplante Erweiterung des Anbieters von Produkten aus recyceltem Material und Barriereschutzverpackungen umfasst eine Extrusionslinie und zwei Thermoformer mit einer Gesamtkapazität von 15.000 Tonnen rPET/PET.
„Diese Investition unterstützt unsere Wachstumsstrategie und ist das Ergebnis unseres Engagements für nachhaltige Innovationen. Mit der Erweiterung reagieren wir auf die anhaltende Nachfrage unserer Kunden nach nachhaltigen Optionen für Lebensmittelverpackungen, pharmazeutische Produkte, Konsumgüter und Etikettenfolien. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden wir daher weiterhin Lösungen entwickeln, die den Bedarf an neuen Rohstoffen reduzieren, was für die Nachhaltigkeitsziele unserer Branche in der Zukunft unerlässlich ist.“ Scott Tracey, Chief Executive Officer
Die Extrusionsanlage soll die Produktion der recycelbaren pharmazeutischen Blisterfolien kpNext sowie der recycelbaren Etiketten- und Konsumverpackungsfolien Smartcycle unterstützen. Die Thermoformer werden die kp Elite-Monomaterialschalen herstellen, die aus bis zu 100 Prozent recyceltem PET bestehen und leicht wiederverwertet werden können.
Klöckner Pentaplast legt den Standort für die Erweiterung derzeit fest. Er soll neben einem der sechs nordamerikanischen Werke des Unternehmens liegen. Die Anlage soll im ersten Quartal 2024 betriebsbereit sein.
Quelle: Klöckner Pentaplast
Weitere Meldungen

Cailler rückt Verpackung in den Mittelpunkt
Cailler erneuert zum 150-Jahr-Jubiläum der Milchschokolade sein Verpackungsdesign.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Circular Valley Convention findet im März 2026 statt
Nach dem Auftakt im März 2025 kehrt die Circular Valley Convention (CVC) im kommenden Jahr am 11. und 12. März 2026 nach Düsseldorf und das Areal Böhler zurück.