Die Krones AG verlegt mehrere bislang verteilte Mietflächen im Raum Rosenheim an einen neuen Standort im Technologiepark Mietraching in Bad Aibling. Das moderne Betriebsgebäude entsteht unter der Regie der Retis Holding GmbH und soll ab Mitte 2027 bezogen werden. Ziel ist die Optimierung der Betriebs- und Ausbildungsstrukturen.
Krones wird künftig verschiedene Mietflächen im Raum Rosenheim in einem neuen, zentralen Betriebsgebäude in Bad Aibling zusammenführen. Errichtet wird das rund 18.000 Quadratmeter große Gebäude von der Retis Holding GmbH, die Krones langfristig als Mieter gewinnen konnte. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2026 beginnen, die Übergabe ist für Mitte 2027 vorgesehen.
Standortbündelung zur Effizienzsteigerung
Am neuen Standort im Technologiepark Mietraching sollen interne Abläufe effizienter gestaltet, Transportwege verkürzt und logistische Prozesse gebündelt werden. Nach Unternehmensangaben wird der innerbetriebliche Lkw-Verkehr dadurch deutlich reduziert – ein Pluspunkt sowohl für die Umweltbilanz als auch für die Arbeitsorganisation.
Ein zentrales Element des Projekts ist der Ausbildungsbereich: Die neue Fläche ist auf eine moderne, praxisnahe Ausbildung ausgelegt und soll die Nachwuchsförderung in der Region langfristig stärken. Dr. Helmut Schwarz, Leiter des Krones-Werks Rosenheim, betont: „Unsere neue Betriebsstätte ist ein weiterer Meilenstein für die Pack- und Palettiertechnik und unterstreicht unser Bekenntnis zur Region Rosenheim mit Landkreis.“
Zusammenarbeit mit Retis und Stadt Bad Aibling
Das Gebäude wird auf einem ehemaligen Kasernengelände errichtet, das die Retis Holding GmbH – ein Unternehmen der Unternehmerfamilie Schatt – seit 2014 gemeinsam mit der Beck & Fraundienst Wohnbau GmbH & Co. KG und in Abstimmung mit der Stadt Bad Aibling entwickelt. Der neue Krones-Standort umfasst etwa 12.000 Quadratmeter Produktions- sowie 6.000 Quadratmeter Büro- und Verwaltungsflächen.
Krones-Vorstand Ralf Goldbrunner sieht in der Entscheidung eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit: „Damit schaffen wir die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung unserer Marktposition.“ Auch Hartmut Auer, Geschäftsführer der Retis Holding GmbH, betont den regionalen Beitrag: „Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Entwicklung der Region – insbesondere durch neue Arbeits- und Ausbildungsplätze.“
Quelle: Krones AG