Orbis Europe präsentiert seine robusten Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff für unterschiedliche Industriebereiche. Dazu zählen neben der Verpackungslösung PlastiCorr, mit der sich Boxen aus Wellpappe und Kartonage in automatisierten Verpackungslinien eins zu eins ersetzen lassen, auch Kunststoffpaletten im neuen Design für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Weitere Messehighlights sind der UN-zertifizierte Gefahrgutbehälter IonPak sowie weitere Großladungsträger wie der GitterPak und die XXLPaks für den Einsatz in der Automobil- und Fertigungsindustrie.
Für den Einsatz bei der Lebensmittel- und Getränkebeförderung stellt das Unternehmen zwei Varianten seiner Kunststoffpaletten im neuen Design vor: die German Pallet (1.180 x 1.265 Millimeter) und die Spanish Pallet (1.120 x 1.420 Millimeter). Feste Verpackungen wie beispielsweise Getränke-, Aluminium- und Stahldosen transportieren Anwender damit sauber und sicher. Die Öffnungen im Oberdeck der Paletten ermöglichen eine verbesserte Zirkulation von Wasser und Luft in automatisierten und manuellen Waschsystemen. Darüber hinaus haben die Paletten aus Kunststoff ein geringeres Gewicht und sind robuster gegen Durchbiegung oder Stöße. In Kombination mit Zwischenlagen und Aufsatzrahmen können Produktladungen stabil und sicher gestapelt werden.
Der UN-zertifizierte Gefahrgutbehälter IonPak (UN4H2/UN50H) eignet sich für den Transport von festem Gefahrgut der Verpackungsgruppe II wie Lithium-Ionen-Batterien. Die faltbare Verpackungslösung besteht aus einem robusten Großladungsträger mit europäischen Standardmaßen (1.200 x 800/1.200 x 1.000/1.600 x 1.200 Millimeter) und einer gefahrgutoptimierten, kundenspezifischen Innenverpackung für umfassenden Produktschutz (Bild).
Für den Einsatz bei schweren und großen Bauteilen zeigt Orbis die beiden Großladungsträger GitterPak und XXLPak. Der mit bis zu 900 Kilogramm belastbare GitterPak ist mit einem Grundmaß von 1.200 x 800 Millimetern eine rostfreie und faltbare Alternative zu Stahlgitterboxen.
Orbis Europe auf der FachPack: Halle 6, Stand 316
Quelle: Orbis Europe
weitere Meldungen zur FachPack

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.