Orbis Europe präsentiert seine robusten Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff für unterschiedliche Industriebereiche. Dazu zählen neben der Verpackungslösung PlastiCorr, mit der sich Boxen aus Wellpappe und Kartonage in automatisierten Verpackungslinien eins zu eins ersetzen lassen, auch Kunststoffpaletten im neuen Design für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Weitere Messehighlights sind der UN-zertifizierte Gefahrgutbehälter IonPak sowie weitere Großladungsträger wie der GitterPak und die XXLPaks für den Einsatz in der Automobil- und Fertigungsindustrie.
Für den Einsatz bei der Lebensmittel- und Getränkebeförderung stellt das Unternehmen zwei Varianten seiner Kunststoffpaletten im neuen Design vor: die German Pallet (1.180 x 1.265 Millimeter) und die Spanish Pallet (1.120 x 1.420 Millimeter). Feste Verpackungen wie beispielsweise Getränke-, Aluminium- und Stahldosen transportieren Anwender damit sauber und sicher. Die Öffnungen im Oberdeck der Paletten ermöglichen eine verbesserte Zirkulation von Wasser und Luft in automatisierten und manuellen Waschsystemen. Darüber hinaus haben die Paletten aus Kunststoff ein geringeres Gewicht und sind robuster gegen Durchbiegung oder Stöße. In Kombination mit Zwischenlagen und Aufsatzrahmen können Produktladungen stabil und sicher gestapelt werden.
Der UN-zertifizierte Gefahrgutbehälter IonPak (UN4H2/UN50H) eignet sich für den Transport von festem Gefahrgut der Verpackungsgruppe II wie Lithium-Ionen-Batterien. Die faltbare Verpackungslösung besteht aus einem robusten Großladungsträger mit europäischen Standardmaßen (1.200 x 800/1.200 x 1.000/1.600 x 1.200 Millimeter) und einer gefahrgutoptimierten, kundenspezifischen Innenverpackung für umfassenden Produktschutz (Bild).
Für den Einsatz bei schweren und großen Bauteilen zeigt Orbis die beiden Großladungsträger GitterPak und XXLPak. Der mit bis zu 900 Kilogramm belastbare GitterPak ist mit einem Grundmaß von 1.200 x 800 Millimetern eine rostfreie und faltbare Alternative zu Stahlgitterboxen.
Orbis Europe auf der FachPack: Halle 6, Stand 316
Quelle: Orbis Europe
weitere Meldungen zur FachPack

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.