Die Marchesini Group präsentiert auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg neue Maschinenlösungen für Pharma- und Kosmetikverpackungen. Nach Angaben des Unternehmens stehen dabei Effizienz, Recyclingfähigkeit und digitale Services im Fokus.
Die Marchesini Group, Hersteller von Maschinen und kompletten Verpackungslinien für die Pharma- und Kosmetikindustrie, zeigt in Halle 3C, Stand 462, Technologien aus beiden Bereichen.
Für die Pharmasparte wird eine 16-bahnige Stickpack-Maschine vorgestellt, die laut Unternehmen auf hohe Effizienz und Genauigkeit bei der Verpackung von Arzneimitteln ausgelegt ist. Sie verarbeitet Polypropylen-Materialien – mit oder ohne Polyethylen-Schicht – und erfülle damit die Vorgaben der europäischen PPWR-Verordnung. Diese Monomaterialien wie OPP oder BOPP mit metallisierter Zwischenschicht seien vollständig recycelbar und könnten eine Alternative zu herkömmlichen PET/ALU-Verbunden darstellen.
Im Bereich Kosmetik zeigt die Gruppe unter anderem die automatische Tubenfüllmaschine AXO 1000 der Marke Axomatic sowie die Monoblock-Maschine JAM 42 von Rejves Machinery. Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht die JAM 42 sowohl das Abfüllen flüssiger, viskoser als auch schäumender Produkte – beispielsweise Nagellack, Parfüm, Reinigungsmittel oder Cremes – und biete Flexibilität bei den Verschlussarten.
Ergänzt wird der Messeauftritt durch digitale Lösungen, darunter ein Kundenportal, das den After-Sales-Service verbessern soll. Dazu gehören Angebote für vorausschauende Wartung und optimierte Ersatzteilversorgung.
Marchesini Group auf der FACHPACK 2025: Halle 3C, Stand 462