
Metsä Board präsentiert nachhaltige Kartonlösungen und Werkmodernisierung
Metsä Board stellt auf der FACHPACK 2025 nachhaltige Kartonlösungen vor und informiert über Investitionen in das Werk Simpele.

Die Fiskars Re-New-Schere aus recyceltem Material hat eine neue Geschenkverpackung auf Faserbasis bekommen. Sie besteht aus der Muoto 3D-Innenverpackung und einer Schachtel aus Faltschachtelkarton von Metsä Board.
Die Fiskars Re-New-Schere erhält eine brandneue Geschenkverpackung auf Faserbasis, entwickelt in einer Kooperation zwischen der Metsä Group und der Fiskars Group. Die Muoto 3D-Innenverpackung und eine Schachtel aus Faltschachtelkarton von Metsä Board umhüllen die Fiskars ReNew-Schere aus recyceltem Material. Die neue 3D-Faserverpackung Muoto lässt sich auch für komplexe Formen, wie beispielsweise abgerundete Designs, verwenden, die traditionell Kunststoffverpackungen vorbehalten sind.
Im Fall der ReNew-Schere wurde in Metsä Boards Excellence Centre in Äänekoski eine Muoto 3D-Innenverpackung, die die ikonische Form der klassischen Schere widerspiegelt, mit einer Außenverpackung aus Frischfaserkarton von Metsä Board kombiniert.
Der Hauptrohstoff für die Muoto 3D-Faserverpackungenist ist erneuerbares und nachhaltig angebautes Holz aus Finnland. Daraus wird in einer gemeinsamen Demoanlage der Metsä Group und Valmet in Äänekoski das fertige Produkt aus nassem Holzfaserzellstoff hergestellt.
„Der Vorteil an Muoto 3D-Faserverpackungen ist, dass sie auf vielfältige Weise geformt werden können: Sie werden mit einer neuen 3D-Technologie in ihre endgültige Form gepresst. Das erlaubt beispielsweise auch die Herstellung abgerundeter, komplexer Formen ermöglicht, wie sie aus der Kunststoffindustrie bekannt sind. Darüber hinaus lassen sich auch Verpackungsstrukturen mit guten Schutzeigenschaften herstellen, die leichtgewichtig und gleichzeitig stabil sind.“
Tarja Heikkilä, Produktmanagerin bei Metsä Spring, dem Innovationsunternehmen der Metsä Group
Laut Heikkilä befindet sich Muoto derzeit in einer Demostufe, was bedeutet, dass sein Potenzial auf dem Markt getestet wird – ein Beispiel dafür ist die aktuelle Zusammenarbeit mit der Fiskars Group, einem Hersteller von nachhaltigen Werkzeugen und Utensilien.
„Vorreiterdesign ist nachhaltig. Es umfasst die gesamte Lieferkette von der Ideenfindung über die Beschaffung und Herstellung bis hin zur Geschäftsentwicklung. Wir wollen die Wegwerfkultur in all ihren Formen herausfordern. Die Produktionstechnologie und das Rohmaterial von Muoto machen das Produkt zu einem guten Beispiel für interessante neue Initiativen, an denen wir in Zusammenarbeit mit nachhaltigen Partnern arbeiten.“
Marko Halttunen, Packaging Design Manager bei Fiskars
Quelle: Metsä Board

Metsä Board stellt auf der FACHPACK 2025 nachhaltige Kartonlösungen vor und informiert über Investitionen in das Werk Simpele.

Die Produktion der am Standort Tako hergestellten Produkte wurde vollständig an das Werk Kyro von Metsä Board übertragen.

Eine aktuelle Studie von Metsä Board legt nahe, dass der Wechsel zu Frischfaserkarton den CO₂-Fußabdruck von Kosmetikverpackungen um bis zu 50 % reduzieren könnte. Die Untersuchung wurde vom IVL Schwedisches Umweltforschungsinstitut verifiziert.

Für alle gelieferten Verpackungsmaterialien hat Metsä Board jetzt QR-Codes mit Recyclinginformationen eingeführt. Die neue Lösung soll Recyclingprozesse verbessern und vereinfachen.

Der diesjährige Kosmetikadventskalender von Lumene wurde in Zusammenarbeit mit dem finnischen Kartonhersteller Metsä Board und dem Verpackungshersteller Van Genechten Packaging realisiert.

Metsä Board plant umfangreiche Investitionen in sein Werk in Simpele, um die Produktionseffizienz zu steigern und den CO₂-Fußabdruck zu senken.
