Mettler-Toledo stellt X3-Röntgeninspektionsserie für Schüttgüter vor

Die neuen Röntgeninspektionssysteme der X3-Serie wurden speziell für unverpackte, lose Schüttgüter auf Transportbändern entwickelt. (Bild: Mettler-Toledo)

Mettler-Toledo Produktinspektion hat die neue X3-Serie von Röntgeninspektionssystemen für unverpackte Schüttgüter auf Förderbändern vorgestellt. Die beiden Modelle X13 und X53 sind auf eine hohe Erkennungsempfindlichkeit, reduzierte Produktverschwendung und eine vereinfachte Bedienung ausgelegt und zielen vor allem auf Hersteller von Agrarprodukten, Süßwaren sowie trockenen Lebensmitteln.

Die X3-Serie wurde speziell für unverpackte, lose Schüttgüter auf Transportbändern entwickelt. Beide Systemmodelle erkennen je nach Anwendung und Art des Fremdkörpers eine Größe von nur 0,3 bis 0,4 mm. Auf diese Weise schützen sie die Produktionsanlagen, vermeiden kostspielige Rückrufaktionen und unterstützen die Erfüllung globaler Sicherheitsstandards. Zu den typischen Anwendungen gehören getrocknetes, frisches oder gefrorenes Obst und Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse wie Karotten und Kartoffeln, Süßwaren und Cerealien.

Die Ausschleusoptionen umfassen einen Mechanismus mit 30 Blasdüsen zum punktgenauen Entfernen von Fremdkörpern aus kleineren Produkten und einen Pusher mit 6 Klappen zur Ausschleusung von Fremdkörpern aus größeren Produkten. Wenn Ausschleusvorrichtungen oberhalb des Produkts positioniert sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie durch Produktrückstände blockiert oder verstopft werden. So bleibt die Leistung erhalten und die hygienische Handhabung gewährleistet. Mit diesen zielgerichteten Ausschleussystemen können Hersteller effektiv Produktverschwendung minimieren und die Rentabilität schützen.

Das intelligente Design beider Systeme ermöglicht einen werkzeuglosen Ausbau des Transportgurts und der Führungen für vereinfachte Reinigungsroutinen. Hinzu kommt eine intuitive automatische Produktkonfiguration, die das Risiko von Bedienerfehlern reduziert. Mit Durchsatzraten von bis zu 5.000 kg pro Stunde maximiert die X3-Serie die Effizienz und gibt Herstellern gleichzeitig Vertrauen in die Qualität und Konformität ihrer Produkte.

Das X13-System kombiniert leistungsstarke Detektion mit einem erschwinglichen Preis und ermöglicht damit den kosteneffizienten Einstieg in die fortschrittliche Inspektion von Schüttgut. Ausgestattet mit HiGain+ Detektortechnologie und ContamPlus Software, liefert das System gestochen scharfe Bilder für die zuverlässige Erkennung von Fremdkörpern wie z. B. Metall, Glas, kalkhaltigen Knochen und Steinen in einer Vielzahl von Schüttgutanwendungen, unabhängig von Konsistenz oder Format der Produkte.

X53 Dual-Energy-Röntgeninspektionssystem

Als Premium-Lösung dieser Produktreihe wurde das X53-System für Hersteller entwickelt, die hochkomplexe Schüttgüter verarbeiten und auf herausragende Genauigkeit angewiesen sind. Aufbauend auf den Leistungsmerkmalen des X13-Systems, ist das X53-System mit HiGain+ DE (Dual Energy) Detektortechnologie und AMD (Advanced Material Discrimination) Pro-Software für die Gewinnung zusätzlicher Analysedaten ausgestattet. Dank simultaner Verarbeitung von zwei Energiespektren kann das X53-System zwischen Materialien mit ähnlicher Dichte, wie z. B. Knochen, und den Produkten selbst unterscheiden. Auf diese Weise erkennt das System auch schwer detektierbare Fremdkörper mit geringer Dichte, die von Single-Energy-Systemen möglicherweise übersehen werden.

Das X53-System bietet außerdem optimierte Funktionen für Rückverfolgbarkeit und Automatisierung, darunter Routinen zur Produktvalidierung, Selbsttests zur Leistungsverifizierung und einen vollständig verriegelbaren Inspektionstunnel zur Gewährleistung des sicheren Betriebs. Diese Leistungsmerkmale machen das System zur idealen Wahl für Umgebungen mit hohem Durchsatz oder hohem Risiko, in denen höchste Erkennungsempfindlichkeit, Zuverlässigkeit und Konformität kritisch sind.

Hygienisches, bedienerfreundliches Design

Beide Modelle der X3-Serie sind auf eine einfache Reinigung ausgelegt: Transportband und Führungen lassen sich werkzeuglos entnehmen, optional sind Bandabstreifer, Wassersysteme zur Bandreinigung und abnehmbare Führungen verfügbar. Die Systeme sind mit Schutzarten bis IP69 erhältlich und verfügen über integriertes Kabelmanagement. Ein 15,6-Zoll-Touchscreen sowie automatische Produkteinrichtung sollen den Bedienaufwand und den Schulungsbedarf senken und das Risiko von Bedienfehlern reduzieren.

Für die digitale Anbindung bietet Mettler-Toledo vollständige Konnektivität zur ProdX-Datenmanagementsoftware, etwa für Echtzeitüberwachung, automatisierte Berichterstellung und langfristige Datenspeicherung im Rahmen von Rückverfolgbarkeitsanforderungen. Alle Röntgeninspektionslösungen des Unternehmens sind für Remote-Support vorbereitet; Serviceverträge und Ersatzteilpakete sollen die Verfügbarkeit der Anlagen sichern und Wartungskosten planbar machen.

„Die Einführung der X3-Serie ist ein wichtiger Meilenstein für die Inspektion von Schüttgütern. Mit den Systemen X13 und X53 kombinieren wir eine herausragende Detektionsleistung mit hygienischem Design und vielseitigen Ausschleusoptionen, die erheblich zur Reduzierung von Verschwendung beitragen.“

Chris Plant, Head of Sales X-ray Inspection bei Mettler-Toledo Safeline X-ray

Quelle: Mettler-Toledo