Mondi hat mit dem Schweizer Verarbeiter ATS-Tanner zusammengearbeitet, um eine innovative Papierbanderole zu entwickeln, die einzeln etikettierte Produkte oder Bündel aufnehmen kann, wodurch unnötiger Kunststoff reduziert wird.
ATS-Tanner verwendet das Kraftpapier Advantage MF SpringPack von Mondi und wandelt es in eine Banderole um, indem es auf beiden Seiten des Papiers eine funktionelle Barriere hinzufügt. Anschließend wird das Papier per Ultraschall versiegelt, wodurch kein Klebstoff mehr benötigt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produkte mit minimalem Verpackungsaufwand gesichert sind, Abfall reduziert und eine kosteneffiziente Lösung bereitgestellt wird. ATS-Tanner vertreibt die beschichteten Bänder unter dem Markennamen TruePaper.
Das starke Kraftpapier von Mondi kann Gewichte von bis zu 20 kg tragen, wodurch sich die Banderole perfekt für Obst- und Gemüsebündel sowie Multipacks mit Flaschen und anderen Konsumgütern eignet. Das Papier gewährleistet hervorragende Druckergebnisse, sodass Marken-, Produkt-, Rücknahme- und verantwortungsvolle Abfallmanagement-Botschaften an den Endverbraucher kommuniziert werden können.
Das für die Papierbanderole verwendete Kraftpapier von Mondi wird aus erneuerbaren, verantwortungsbewusst beschafften und zertifizierten Materialien hergestellt. Es ist in bestehenden Papierrecyclingströmen in ganz Europa recycelbar und erfüllt sogar das deutsche Verhältnis von 95/5.
„Wir haben verschiedene Papiersorten getestet und das Kraftpapier von Mondi bietet die erforderliche Festigkeit, um Kunststoffverpackungen durch dieses Papierband zu ersetzen. TruePaper ist eine ressourceneffiziente Lösung, die – je nach eingesetzter Banderoliermaschine – Produkte bis zu einer Größe von 1300 x 500 Millimeter verpacken kann und einfach zu lagern ist. Der Einsatz von Papier statt Kunststoff ist nicht der einzige Vorteil: Eine Ultraschall-Banderoliermaschine von ATS-Tanner verbraucht 98 Prozent weniger Energie als das Verpacken einer gleichgroßen Lieferung mit einer Schrumpfverpackungsmaschine.“
Serge Tanner, Eigentümer und CEO von ATS-Tanner
Quelle: Mondi
Mondi - Weitere Meldungen

Deutscher Verpackungspreis 2025 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2025 stehen fest. Die Jury wählten 37 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus. Wir zeigen Ihnen alle Preisträger.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Nachhaltige Verpackungspapiere auf der Edition Spéciale by Luxe Pack 2025
Mondi zeigt auf der Edition Spéciale by Luxe Pack nachhaltige Papierlösungen, die auf die sich wandelnden Anforderungen von Premiummarken zugeschnitten sind.

Mondi erweitert Produktion von MailerBAGs für den E-Commerce
Mit einer neuen Produktionslinie in Polen reagiert Mondi auf die steigende Nachfrage nach papierbasierten MailerBAG-Verpackungen für den Onlinehandel.

Mondi und ZARELO entwickeln papierbasierte Verpackung für Grillanzünder
Mondi und ZARELO stellen eine recycelbare Papierverpackung für Anzünder vor, die Produktschutz mit Automatisierung und Recyclingfähigkeit kombiniert.

Mondi nimmt Recycling-Containerboard-Maschine in Duino in Betrieb
Das neue Papier aus Duino sei insbesondere für den Einsatz in leichtgewichtigen, recyclingfähigen Verpackungslösungen für den E-Commerce und Konsumgüterbereich vorgesehen.