Das Kölner Handelsunternehmen Luoro hat sich mit seinem Paperdent-Sortiment zum Ziel gesetzt, mithilfe von nachhaltigen Zahnpflegeprodukten, Plastikmüll weitestgehend aus der Zahnpflege zu verdrängen.
Zum Hintergrund: Speziell im Bereich der Mund- und Zahnpflege bleibt Plastik nach wie vor der am häufigsten verwendete Werkstoff für Produkte und Verpackungen. Dies betrifft insbesondere Dentalprodukte, die als Konsumgüter des täglichen Bedarfs zügig aufgebraucht werden. Daher besteht in diesem Bereich ein erhebliches Potenzial zur Müllreduktion.
„Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Lösungen nur dann von der breiten Gesellschaft angenommen werden, wenn sie auch benutzerfreundlich sind und ihr Mehrwert direkt erkennbar ist. Dank unserer Kartonverpackung ist auch für Nachhaltigkeits-Laien leicht zu erkennen, wie viel Plastik im Vergleich zu herkömmlichen Mundspülungsflaschen eingespart wird – in unserem Fall sogar mehr als 80 Prozent.“
Dr. Louis Bahlmann, Zahnarzt und Mitgründer von LUORO
Gewöhnlicherweise werden Mundspülungen in Behältern aus Hartplastik angeboten. Paperdent setzt für seine Mundspülung „Milde Kräuter“ jetzt auf die speziell für Non-Food Produkte entwickelte Verpackung von Elopak. Die neu entwickelte Verpackungslösung besteht zu großen Teilen aus FSC-zertifiziertem Holz, einem natürlichen und erneuerbaren Rohstoff. Der Karton spart mehr als 80 Prozent Plastik gegenüber der sonst üblichen Kunststoffflasche ein und ist zu über 90 Prozent recycelbar.
Zusätzlich birgt die Verpackung einen weiteren umweltfreundlichen Pluspunkt: Dank ihrer platzsparenden Gestaltung können größere Produktmengen pro Transportweg befördert werden, was zu einer Verringerung von CO2-Emissionen führt.
Quelle: Luoro
Nachhaltigkeit - Weitere Meldungen

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Emerald Packaging und Walmart kooperieren
Emerald Packaging und Walmart führen die erste lebensmitteltaugliche Kartoffelverpackung mit 30 % Post-Consumer-Rezyklat in den USA ein.

Klares Reuse-Symbol gefordert
78 Organisationen fordern ein klares, durchsetzbares EU-Reuse-Symbol mit strengen Kriterien, wirksamer Aufsicht und Ausnahmen für B2B-Transportverpackungen.

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Quadpack bringt PET-Monomaterialverpackung für Lipgloss und Flüssigkosmetik
Mit „Lola Dip-in“ bringt Quadpack eine komplett in Deutschland gefertigte Monomaterial-Verpackung für Flüssigkosmetik auf den Markt – mit vielseitigen Applikatoren, nachhaltigem PET und breitem Gestaltungsspielraum für Marken.