Mit einer neuen Versandverpackung will Jägermeister den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch seiner Verpackung verringern. Das Unternehmen stellt bei seinen Versandkartons von Vollpappe auf Wellpappe um.
Durch die Umstellung von Vollpappe auf Wellpappe reduziert sich das Gewicht der Verpackungen im Schnitt um 38,5 Prozent. In Kombination mit der Erhöhung des Altpapieranteils auf über 90 Prozent, werden bei der Produktion weniger als die Hälfte der Ressourcen benötigt. Ausgehend von 19,4 Millionen Kartonagen spart die Umstellung jährlich 249 Tonnen CO2 im Vergleich zur vorherigen Kartonage ein. Für die Produktion der nachhaltigeren Kartonagen arbeitet der Kräuterlikörhersteller zukünftig mit vier Familienunternehmen aus der Region zusammen.
“Die Innovationskraft der neuen lokalen Lieferanten hat – neben der exzellenten, interdisziplinären Zusammenarbeit intern – zum Erfolg dieses Projektes geführt. Das beginnt bei der Recycling-Papierauswahl und endet bei der Produktion auf hocheffizienten Maschinen.”
Carsten Doliwa, Senior Director Procurement bei Jägermeister
Bereits Anfang 2023 sind die ersten Kartonagen in der Produktion verarbeitet worden, sodass die weltweite Umstellung ab sofort sukzessive erfolgt. Das Design der Kartonagen bleibt unverändert. Das bekannte Jägermeister-Flaschenetikett mit dem Hirsch besteht bereits seit 2021 zu 100 Prozent aus Recyclingpapier. Die Anpassung der Transportverpackungen ist nun der nächste konsequente Schritt.
“Damit auch die nachfolgenden Generationen die besten Nächte ihres Lebens genießen können, müssen und werden wir unseren Beitrag zu einer intakten Umwelt leisten. Die neuen Kartonagen bringen uns einen Schritt näher an unser Ziel, den Ressourcenverbrauch all unserer Verpackungen zu reduzieren und optimieren.“
Sandra Broschat, Senior Director Sustainability bei Jägermeister
Quelle: Mast-Jägermeister SE
Weitere Meldungen zu Versandverpackungen

Amazon reduziert Verpackungsmaterial mithilfe Künstlicher Intelligenz
Amazon setzt auf ein KI-basiertes System zur Optimierung seiner Versandverpackungen. Damit soll nicht nur Verpackungsmaterial eingespart, sondern auch die Nachhaltigkeit im Versandprozess verbessert werden. Laut Unternehmensangaben wurden seit 2015 weltweit über 2 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial eingespart.

Verpackungen für E-Commerce in Chicago
IMA E-Commerce zeigt auf der Pack Expo Chicago innovative Verpackungslösungen für E-Fulfillment und Logistik mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Automatisierung.

Nachhaltige Trends bei E-Commerce-Verpackungen
Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce suchen nach alternativen Verpackungsmöglichkeiten und arbeiten mit unterschiedlichen Ansätzen.

Maßgeschneiderte Verpackung für E-Commerce
Hugo Beck hat sein Maschinenprogramm für den E-Commerce und die Logistikbranche um die neue effiziente paper e-com rapid erweitert.

Securikett präsentiert neue Sicherheitsetiketten für den Onlinehandel
Securikett stellt neue Sicherheitsetiketten für den Onlinehandel vor. Diese verhindern Manipulationen bei Versandpaketen und erhöhen durch QR-Codes die Rückverfolgbarkeit.

Leichtere Versandumschläge
Amazon stellt seine neue Verpackungslösung vor: Papiergepolsterte Umschläge, die leichter und stabiler als herkömmliche Kartonverpackungen sind.