Neu entwickeltes Modul zum 10. Geburtstag

(Bild: Bausch+Ströbel)

Seit zehn Jahren ist das sehr flexible Produktionssystem VarioSys auf dem Markt: Es ermöglicht es, einen speziellen Isolator ganz individuell mit Produktionsmodulen wie Füll- oder Verschließmaschinen auszustatten und diese auch zu Produktionsketten zusammenzustellen.

Pünktlich zum Jubiläum wurde nun ein neues Modul auf den Markt gebracht, das in Sachen Flexibilität nochmals neue Maßstäbe setzt: Wie das Vorgängermodell kann es sowohl Spritzen als auch Karpulen aus dem Nest verarbeiten – dies jedoch mit 100-Prozent-Inprozesskontrolle (IPC) ohne Leistungsverlust. Ein komplett neu entwickeltes Durchtransportsystem ist dafür verantwortlich.

Ausgangspunkt der VarioSys-Entwicklung war vor zehn Jahren das Unternehmen Boehringer Ingelheim Pharma, das flexible Produktionslösungen für seinen US-Standort Fremont in Kalifornien suchte. Unterschiedliche Darreichungsformen wie Fertigspritzen, Karpulen und Vials mit diversen Abfüllvolumina sollten in einem Isolator produziert werden, ohne wie bislang üblich für jedes Applikationssystem eine eigene Abfüll- und Verschließmaschine fest mit eigenen Isolatoren installieren zu müssen. Das System wurde mit Bausch+Ströbel und dem Isolatorenhersteller Skan entwickelt und ist bereits in vielen Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt erfolgreich im Einsatz.

VarioSys wurde immer wieder erweitert und weiterentwickelt. Das neue Modul SFM 5205 füllt und verschließt RTU-Objekte (Spritzen und Karpulen), ohne dass dafür das Modul gewechselt werden muss. Das De- und Renesten übernimmt das angeschlossene VarioSys-Modul DDM. Es wird zur Achema erstmals einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt. Flexibilität bietet die SFM auch im Bereich des Dosierens: Wählbar sind unterschiedlichste Dosiersysteme wie Peristaltikpumpe, Drehkolbenpumpe oder ein Zeit-Druck-Dosiersystem. Auch das bewährte Multi-Dosiersystem ist möglich. Und die Leistung kann sich ebenfalls sehen lassen: Bis zu 4.500 Objekte pro Stunde werden ausgebracht.

www.bausch-stroebel.de

Bausch+Ströbel auf der Achema: Halle 3.0, Stand D 23