Neil Baker tritt eine neue Position bei TSC Printronix Auto ID an und wird Produktmanager für das Produktsegment Consumables in der EMEA Region. Seit 2017 ist Baker bereits Sales Manager im Unternehmen und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung aus der Branche mit in seine neue Aufgabe.
In seiner neuen Position als Produktmanager für Consumables ist Baker ab sofort für die gesamte EMEA-Region zuständig. Zu seinen vorrangigen Aufgaben zählen die Betreuung von Bestandskunden sowie die Erschließung neuer Kundenpotenziale – und damit letztendlich auch eine signifikante Steigerung des Umsatzes in einem derzeit boomenden Markt. Auch die Schaffung intelligenter Strukturen fällt unter Bakers Aufgaben.
“Neil hat sein Vertriebs-Know-how bereits vielfach unter Beweis gestellt. Ich bin überzeugt, dass er auch im Bereich Consumables starke Akzente setzen und TSC Printronix Auto ID in diesem stark umkämpften Produktsegment neu positionieren wird.“
Amine Soubai, Managing Director von TSC Auto ID Technologie EMEA GmbH
Seine Expertise hinsichtlich des Produkt- und Leistungs-Portfolios von TSC Printronix Auto ID ebenso wie seine breite Projekterfahrung in unterschiedlichen vertikalen Märkten bewertet Baker „als ungeheuren Vorteil für meinen neuen Job. Denn so kann ich unsere Kunden optimal bei der Auswahl der entsprechenden Verbrauchsmaterialien, speziell auch RFID-Tags, beraten und Produkte anbieten, die perfekt auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.“
Quelle: TSC Printronix Auto ID
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Dätwyler vermeldet erfolgreichen Produktionsstart
In der Division Healthcare sei mit weiterem Volumenwachstum zu rechnen.

Ampersand Capital Partners übernimmt CurTec
Der Hersteller von Kunststoffverpackungen soll unter der neuen Eigentümerschaft seine Expansion insbesondere auf dem US-Markt vorantreiben.

Panther-Gruppe investiert 40 Millionen Euro in Standort Bottrop
Im Juli erwarb das Unternehmen ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Nachbargrundstück.

Der KHS-Standort Hamburg wird 50
Der KHS-Standort in Hamburg feiert sein 50-jähriges Bestehen. Der Komplettanbieter blickt auf ein halbes Jahrhundert als Pionier in der PET-Technologie zurück.

Heidelberg erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr
Die Heidelberger Druckmaschinen AG erwirbt die Technologie, das geistige Eigentum sowie die Markenrechte des langjährigen Partners Polar Mohr.

Mehr Mehrwegverpackungen in Mexiko
Der mexikanische Getränkehersteller Grupo GEPP investiert gemeinsam mit Sidel in Rücklauf-Glas- und PET-Abfüllanlagen.