allfo bringt mit Ecoline einen neuen Vakuumbeutel auf den Markt, der laut Unternehmensangaben 45 Prozent Material einspart. Der PA/PE-Beutel kommt mit einer Stärke von 50µ aus, eignet sich für Fleisch- und Molkereipordukte und ist recyclingfähig.
„Als Verpackungsspezialist mit Sitz im Allgäu sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und den aktuellen Herausforderungen zum Klimaschutz bewusst. Wir sind überzeugt: weniger ist mehr. Deshalb bin ich besonders stolz auf unsere jüngste Innovation. Bei unserem neuen Vakuumbeutel Ecoline kommen wir mit 45 Prozent weniger Material aus als das bei herkömmlichen PA/PE-Beuteln der Fall ist. Ganz nach dem Motto: So dünn wie möglich, so dick wie nötig.“
Peter Hotz, Geschäftsführer der allfo GmbH & Co. KG
Ecoline punktet mit 45 Prozent Materialeinsparung und ist damit eine Alternative zu herkömmlichen PA/PE-Vakuumbeuteln. Im Gegensatz zu 90µ starken Siegelrandbeuteln, kommt Ecoline mit einer Stärke von 50µ aus und steht den „klassischen“ Beuteln in ihren Verpackungseigenschaften in nichts nach. PA (Polyamid) sorgt für eine Sauerstoffbarriere und Aromaschutz, PE (Polyethylen) schafft eine Feuchtigkeitssperre und sehr gute Siegeleigenschaften.
Die reduzierte Folienstärke von Ecoline schlägt sich auch im Gewicht nieder: Der neue Vakuumbeutel Ecoline wiegt nur 5,91 Gramm, während klassische Siegelrandbeutel von allfo auf 9,92 Gramm kommen. „Hochgerechnet auf 1.000 Vakuumbeutel in der Größe 200 x 300 mm, macht das rund vier Kilogramm Material, wie wir dank Ecoline einsparen“, betont Hotz. Konkret bedeutet das: Vier Kilogramm Folie pro 1.000 Beutel, die nicht hergestellt, verarbeitet, recycelt oder entsorgt werden müssen. Das schont die Umwelt.
Der neue Vakuumbeutel von allfo punktet aber nicht nur mit 45 Prozent Materialeinsparung, sondern ist auch recyclingfähig. Denn mit einem PA-Anteil von weniger als 30 Prozent erfüllt Ecoline die neuen Vorgaben des Verpackungsgesetzes zur Recyclingfähigkeit der Beutel. Bei der Entwicklung von Ecoline wurde wertgelegt auf eine hohe Barriere und eine hohe Stabilität der Beutel. Das Unternehmen will Ecoline, den 50µ schlanken Siegelrandbeutel, in Zukunft in bis zu 30 verschiedenen Größen anbieten und zu einem vollwertigen Sortiment ausbauen.
Quelle: allfo
Weitere Meldungen zu Packmitteln

Sonoco schließt Verkauf der Temperaturlogistik-Sparte ab
Mit dem Ausstieg aus der Kältekettenlogistik schärft Sonoco eigenen Angaben zufolge sein Profil als Anbieter von Metall- und Faserverpackungen.

McDonald’s Japan startet landesweite Umstellung
Ab 19. November werden landesweit Deckel aus recyceltem PET eingeführt.

UBA führt 500-Gramm-Schwelle für Einwegkunststoffverpackungen ein
Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Anwendung des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) angepasst.

„Monomaterialien machen zeitgemäße Verpackungslösungen“
Wie Pöppelmann mit innovativen Verfahren und einer klaren Klimastrategie seine Kunden bei der Erfüllung der PPWR unterstützt.

ProSweets Cologne 2026: Nachhaltige Verpackungslösungen im Fokus
Angesichts neuer gesetzlicher Anforderungen und veränderter Verbraucherwünsche stehen Themen wie Recyclingfähigkeit, Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft im Zentrum der ProSweets Cologne.

Yiruixing Packaging expandiert nach Deutschland und Frankreich
Das Unternehmen aus Foshan, China, reagiert damit eigenen Angaben zufolge auf die wachsende Nachfrage europäischer Marken nach individuellen, skalierbaren Verpackungssystemen.


