Der Automatisierungsspezialist Omron hat in Stuttgart ein neues Automation Center (ATC) eröffnet. Das Zentrum ergänzt das Netzwerk bestehender ATCs weltweit – von Japan über China bis in die USA – und soll insbesondere den Austausch mit Partnern und Kunden aus der DACH-Region fördern.
Im neuen ATC werden reale Anwendungen von KI, industrieller Robotik, Bildverarbeitung und Steuerungstechnik demonstriert. Kunden können ihre Anforderungen vor Ort gemeinsam mit den Omron-Expert:innen analysieren und prototypische Lösungen erarbeiten, wie es heißt. Damit verstehe sich das Zentrum nicht nur als Showroom, sondern vor allem als kollaborative Entwicklungsumgebung.
Fokus auf nachhaltige Automatisierung
Ein Schwerpunkt liege auf der nachhaltigen Produktion. Im Rahmen der Omron-Strategie „Shaping the Future 2030“ setzt das Unternehmen auf Technologien, die zur Reduktion von Emissionen, höherer Energieeffizienz und Ressourcenschonung beitragen. Beispiele hierfür sind energieoptimierte Steuerungssysteme oder smarte Bildverarbeitung zur Reduktion von Ausschuss.
Moderne Umgebung für Industrie 4.0-Anwendungen
Das neue ATC ist mit modernster Technologie ausgestattet und erlaubt Simulationen sowie Live-Tests von Anwendungen aus verschiedenen Branchen – etwa Verpackung, Automotive, Pharma oder Lebensmittel. Mit dem Standort in Stuttgart verstärkt Omron eigenen Angaben zufolge seine Präsenz in einem der wichtigsten europäischen Technologieknotenpunkte.
Quelle: Omron