Optima Pharma Containment hat Neubau eröffnet

Bild: Optima

Die Optima Pharma Containment GmbH hat ihren neuen Gebäudekomplex am Standort Radolfzell-Stahringen eingeweiht. Entstanden sind eine 1.800 qm große Montagehalle für Isolatoren und ein 1.200 qm großer Bürotrakt mit über 100 neuen Arbeitsplätzen; investiert wurden rund 20 Mio. Euro.

Der Neubau wurde in einem Jahr als Erweiterung des bestehenden Gebäudes realisiert. Nach Unternehmensangaben ist die elf Meter hohe Halle mit Kran und allen relevanten Medien für eine effiziente Montage ausgestattet. Eine fast 400 qm große Glaskuppel sorgt für Tageslicht. Der Bürotrakt wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit geplant; er arbeite dank Geothermie mit Sole-Wärmepumpe und einer Photovoltaikfläche von 3.000 qm energetisch autark.

Energieautarkie und Kapazitätsausbau

Die neuen Flächen sollen die steigende Nachfrage nach Isolatoren adressieren. Die Belegschaft am Standort ist in den vergangenen drei Jahren von 180 auf über 300 Mitarbeitende gewachsen; die wirtschaftlichen Aussichten werden als positiv beschrieben. Die besondere Lage des Baugrunds erforderte eine Tiefgründung mit 270 Betonpfählen bis zu 17 m Tiefe.

Historie des Standorts

Der Standort blickt auf eine lange Geschichte: 1957 als metall+plastic gegründet, werden seit 1989 Isolatoren für die Pharmaindustrie gebaut. 2011 wurde das Unternehmen in die Optima-Gruppe integriert, die weltweit rund 3.400 Mitarbeitende zählt und unter anderem Abfüllanlagen für die Pharmaindustrie liefert.

Quelle: Optima