
Coronakrise: Wellpappenindustrie produziert ausreichend Verpackungen
Die Belieferung der Konsumgüterhersteller mit leistungsfähigen Transportverpackungen aus Wellpappe ist laut Verband der Wellpappen-Industrie sichergestellt.
Die Belieferung der Konsumgüterhersteller mit leistungsfähigen Transportverpackungen aus Wellpappe ist laut Verband der Wellpappen-Industrie sichergestellt.
Der britische Dosenhersteller William Say & Co produzierte für den Edelkakao eines Londoner Luxus-Kaufhauses hochwertige Dosen in Spezialausführung auf einer Acuity B1 Inkjetmaschine von Fujifilm.
Die Schneckenverdichter von H&G Entsorgungssysteme sorgen für die effiziente Wertstoffentsorgung von Umverpackungen aller Art.
Mit dem GaBi Packaging CalculatoR+ können Unternehmen jetzt schnell und umfassend die Umweltauswirkungen von Verpackungen analysieren – von der Herstellung über den Transport bis zum Recycling.
Das Schweizer Unternehmen Densa hat mit Eco Drum einen umweltfreundlichen Behälter aus Kraftliner entwickelt, der für den Transport von Gefahrgütern zugelassen ist.
Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) haben im vergangenen Jahr 7,9 Milliarden Quadratmeter Wellpappe abgesetzt. Das waren knapp 42 Millionen Quadratmeter weniger als 2018 – ein Rückgang um 0,5 Prozent.
Das Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK), in dem die Hersteller sowohl von Einweg- als auch von Mehrweg-PET-Getränkeflaschen vertreten sind, fordert die Bundesregierung zu einer neutralen Ökobilanz auf, um endlich mit unhaltbaren Forderungen zu Getränkeflaschen aufzuräumen.
Mit dem recycelbaren Mono-PP-Schlauchbeutel MonoFlow(re) PXC präsentiert Schur Flexibles ein nachhaltiges Verpackungskonzept als Alternative zu versiegelten Kunststofftrays.
Das Thema Verpackung rückt nun auch in der Biobranche stärker in den Fokus. Auf dem Nürnberger Messeduo Biofach und Vivaness standen kürzlich nicht nur Biolebensmittel und Naturkosmetikprodukte, sondern auch nachhaltige Verpackungen im Mittelpunkt.
UV-Spezialist und Anlagenhersteller IST Metz erhielt den Red Dot Award 2019 und den German Design Award 2020 für das Verpackungskonzept X-Press-U.
Monomateriallösungen aus Kunststoff sind im Kommen. Dow arbeitet mit verschiedenen Kooperationspartnern an neuen Produkten, um die Recyclingfähigkeit von flexiblen Verpackungen aus Polyethylen (PE) zu verbessern.
Neste und Mirova investieren millionenschwer, um die Entwicklung chemischer Recyclingverfahren zu beschleunigen und so eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu fördern.
Die Münchner Designagentur für nachhaltige Verpackungskonzepte Pacoon hat auf der ProSweets in Köln auch Thesen und Konzepte für die Zukunft vorgestellt. Darunter: ein Mehrwegkonzept für Chips.
Das Allgäuer Familienunternehmen ALLFO zeigt auf der interpack neben seinen klassischen Vakuumbeuteln aus PA/PE-Verbundfolie auch Vakuumbeutel aus nachwachsenden Rohstoffen.
Die Wings for Aid Foundation, ein Start-up, das humanitären Organisationen hilft, Menschen in Not zu erreichen, und Smurfit Kappa haben sich zusammengetan, um Hilfeboxen für den Abwurf aus Flugzeugen zu entwickeln.