Packsize erweitert durch die Übernahme von Sparck Technologies sein Portfolio im Bereich automatisierter Verpackungslösungen.
Packsize, Anbieter nachhaltiger On-Demand-Verpackungslösungen, hat die Übernahme von Sparck Technologies bekannt gegeben. Sparck mit Sitz in Drachten (Niederlande) ist ein europäischer Hersteller automatisierter, passgenauer Verpackungssysteme für hohe Durchsatzanforderungen. Mit dieser Transaktion will Packsize seine globale Marktführerschaft im Bereich automatisierter Verpackungstechnik weiter ausbauen.
Ziel der Integration sei es, das bestehende Angebot um die bewährten Lösungen von Sparck zu erweitern. Diese umfassen insbesondere die Systeme CVP Impack und CVP Everest, die passgenaue Kartonagen automatisiert herstellen und so sowohl Materialverbrauch als auch Füllmaterial reduzierten.
Komplementäre Technologien, gemeinsames Nachhaltigkeitsziel
Die Unternehmensleitungen beider Partner betonen die strategische Logik des Zusammenschlusses. Laut David Lockwood, CEO von Packsize, bringe Sparck nicht nur technologische Kompetenz, sondern teile auch zentrale Unternehmenswerte wie Innovationsorientierung und Nachhaltigkeitsfokus. Die Übernahme diene somit nicht nur der Geschäftserweiterung, sondern der beschleunigten Umsetzung der Packsize-Mission: „Smart Packaging for a Healthy Planet“.
Brian Reinhart, Chief Revenue Officer bei Packsize, sieht in der Akquisition eine gezielte Erweiterung des Lösungsspektrums – insbesondere für Kunden mit hohen Effizienzanforderungen. Mit den Sparck-Technologien könnten nun noch mehr Anwendungsszenarien abgedeckt und ein höherer Automatisierungsgrad erreicht werden.
„Perfekte Ergänzung“
Sparck Technologies ging 2021 aus einer Ausgliederung des früheren Eigentümers Quadient hervor. Unter der Beteiligungsgesellschaft Standard Investment wurde das Unternehmen als eigenständiger Anbieter neu positioniert und weiterentwickelt. In dieser Zeit konnte Sparck seine Marktstellung im Segment der automatisierten Maßverpackungstechnologie deutlich stärken.
Kees Oosting, CEO von Sparck Technologies, bewertet die Integration als „perfekte Ergänzung“, mit der beide Unternehmen gemeinsam schneller und effizienter auf die Anforderungen globaler Kunden reagieren könnten.
Quelle: Packsize