Perfekte Aufschnitt-Portionen

Bild von einer Maschine, auf der Schinkenaufschnitt befördert und verpackt wird.
(Bild: Weber Maschinenbau)

Unter dem Motto „Line Up for Tomorrow“ will Weber Maschinenbau dem Fachpublikum optimal aufeinander abgestimmte Lösungs- und Linienkonzepte von der Vorbereitung des Rohprodukts bis zur fertigen, geprüften Primärverpackung zeigen.

Wirtschaftlich produziert und attraktiv verpackt: Alles, was Lebensmittel verarbeitende Betriebe dazu benötigen, bietet das Unternehmen aus einer Hand. Mit vor Ort sind Komplettlinienlösungen für Aufschnittanwendungen der Marken Weber und Textor mit einer Vielzahl an Innovationen und Produktneuvorstellungen. Der Lösungsanbieter zeigt zudem auf, wie die intelligente Vernetzung aller Linienkomponenten und die Nutzung aller Liniendaten die zukünftige Produktion in vielfältiger Weise optimiert können.

Die Exponate für unterschiedliche Bedarfe und Anwendungsbereiche haben eines gemein: Sie bieten Mehrwert in jedem Verarbeitungsschritt und generieren für Lebensmittelproduzenten somit mehr Output in Relation zum Input. Dabei gehören digitale Produkte und Services ebenso zum ganzheitlichen Ansatz wie innovative Technik. Von mehr Transparenz, Effektivität und Service profitieren Lebensmittel verarbeitende Betriebe dank neuer Digitalisierungslösungen, die Linien und Prozesse auf einen Blick digital visualisieren und die die Spezialisten in verschiedenen Formen auf dem Messestand erlebbar machen werden.

http://www.weberweb.com

Weber auf der IFFA: Halle 11.1, Stand B91

Weitere Meldungen zur IFFA

MULTIVAC Group meldet stabilen Umsatz

Die MULTIVAC Group meldet 1,5 Milliarden Euro Umsatz und präsentiert auf der IFFA 2025 neue Lösungen für automatisierte, digitale und nachhaltige Lebensmittelverpackung – inklusive Investitionen in Smart Factorys und KI-Technologie.

Weiterlesen »