Unter dem Motto „Line Up for Tomorrow“ will Weber Maschinenbau dem Fachpublikum optimal aufeinander abgestimmte Lösungs- und Linienkonzepte von der Vorbereitung des Rohprodukts bis zur fertigen, geprüften Primärverpackung zeigen.
Wirtschaftlich produziert und attraktiv verpackt: Alles, was Lebensmittel verarbeitende Betriebe dazu benötigen, bietet das Unternehmen aus einer Hand. Mit vor Ort sind Komplettlinienlösungen für Aufschnittanwendungen der Marken Weber und Textor mit einer Vielzahl an Innovationen und Produktneuvorstellungen. Der Lösungsanbieter zeigt zudem auf, wie die intelligente Vernetzung aller Linienkomponenten und die Nutzung aller Liniendaten die zukünftige Produktion in vielfältiger Weise optimiert können.
Die Exponate für unterschiedliche Bedarfe und Anwendungsbereiche haben eines gemein: Sie bieten Mehrwert in jedem Verarbeitungsschritt und generieren für Lebensmittelproduzenten somit mehr Output in Relation zum Input. Dabei gehören digitale Produkte und Services ebenso zum ganzheitlichen Ansatz wie innovative Technik. Von mehr Transparenz, Effektivität und Service profitieren Lebensmittel verarbeitende Betriebe dank neuer Digitalisierungslösungen, die Linien und Prozesse auf einen Blick digital visualisieren und die die Spezialisten in verschiedenen Formen auf dem Messestand erlebbar machen werden.
Weber auf der IFFA: Halle 11.1, Stand B91
Weitere Meldungen zur IFFA

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.

Lebensmittelroboter für die hygienische Produktion
Stäubli präsentiert auf der IFFA seine Food-Roboter und zeigt, welche Vorteile hygienegerechte Roboter für die Lebensmittelsicherheit und -qualität bieten.

Weltneuheit auf der IFFA
Provisur Technologies stellt auf der IFFA mit dem Handlingsystem Formax Free Movement FMS eine Weltneuheit für die Lebensmittelverarbeitung vor.

TVI gewinnt Award auf der IFFA
TVI wurde auf der IFFA mit dem Fleischer Handwerk Award 2022 für die Portionierungsmaschine GMS 400 ausgezeichnet.

Neues Siegelsystem für Tiefkühlverpackungen
GEA stellt auf der IFFA in Frankfurt ein neues Siegelsystem für seine vertikalen Lebensmittelverpackungsmaschinen für den Tiefkühlkostmarkt vor. Es nutzt spezielle Metallbänder, die Abfall reduzieren und die Produktivität erhöhen.

IFFA 2022 öffnet ihre Tore
Neue Lebensmittelverpackungen für Fleisch oder alternative Proteine zielen auf geringeren Materialeinsatz, Recycelbarkeit und Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen ab. Zu sehen gibt es diese auf der IFFA, die jetzt in Frankfurt am Main eröffnet wurde.