Perlen Papier AG kündigt Kostensenkungen und Stellenabbau an

Bild: Perlen Papier AG

Die Perlen Papier AG, Teil der Perlen Industrieholding AG, reagiert auf die anhaltend schwache Papiernachfrage mit umfassenden Kostensenkungen und dem Abbau von rund 65 Stellen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunft des Standorts Perlen zu sichern.

Die anhaltende Konsolidierung im europäischen Papiermarkt und die rückläufige Nachfrage belasten die Branche. Nach eingehender Prüfung hat die Perlen Papier AG beschlossen, ab Herbst 2025 die Kostenbasis deutlich zu reduzieren. Trotz der Einschnitte wird der Betrieb beider Papiermaschinen fortgeführt, heißt es aus der Schweiz.

Bereits umgesetzte Sparmaßnahmen reichten laut Unternehmen nicht aus, weshalb zusätzliche Effizienzsteigerungen und ein Personalabbau notwendig sind. Für die betroffenen Mitarbeitenden greife ein Sozialplan, das gesetzliche Konsultationsverfahren wurde eröffnet. CEO Dr. Florian Geiger betonte, dass die Maßnahmen schmerzhaft, aber unverzichtbar für den Fortbestand der Papierproduktion seien.

Standort Perlen bleibt strategischer Kern

Seit über 150 Jahren werde in Perlen nahezu CO₂-neutral Papier hergestellt. Dank moderner Anlagen, eigener Wasserkraftwerke und der Nutzung von Dampf aus einer benachbarten Kehrichtverbrennungsanlage liege der CO₂-Ausstoß bei nur einem Viertel des Branchendurchschnitts. Die Perlen Papier AG ist eigenen Angaben zufolge der größte Altpapier-Recycler der Schweiz.

Quelle: Perlen Papier AG