Am 18. November wurde die jährliche Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ verliehen. Mit der Auszeichnung prämiert das Aktionsforum Glasverpackung innovative und in Glas verpackte Produkte aus der Lebensmittel- und Getränkebranche, die herausstechen. Nach einer reinen Online-Verleihung im vergangenen Jahr wurden die Nominierten und Gewinner – die vorab von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden – 2021 wieder feierlich im Rahmen des Trendtag Glas in München mit einem gläsernen Möbiusband geehrt.
Moderatorin Maxi Sarwas konnte gemeinsam mit Oliver Wiegand, Vizepräsident des Bundesverbands Glasindustrie e.V., das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger der „Produktinnovation in Glas“ im Paulaner am Nockherberg in München lüften. In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ entschied sich die Expertenjury für „Cocktale“ von der C&L Mixology GmbH, mit der Begründung: „Mit ‚Cocktale‘ bricht die C&L Mixology GmbH durch ein schlüssiges Gesamtkonzept das Klassische auf und entwickelt ein innovatives und inspirierendes Premium-Produkt. Die individuelle Flaschenform ist dem Design einer Parfumflasche nachempfunden und bietet eine harmonische Verpackung für die Bottled Cocktails. Zusätzlich nutzt das Unternehmen die Glasverpackung als Storyteller und kreiert individuelle Genuss-Momente – durch einen QR-Code auf der Flasche, der die passende Musik zu jedem Cocktail liefert.“

In der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ überzeugte die Hitchcock GmbH mit ihrer „Hitchcock Juice Collection“. Die Begründung der Jury: „Die ‚Hitchcock Juice Collection‘ von der Hitchcock GmbH strahlt sowohl durch den Inhalt als auch durch die Verpackung Hochwertigkeit und Qualitätsbewusstsein aus. Das Unternehmen setzt die ikonische und unverwechselbare Flaschenform als Markenzeichen mit den neuen Trinksäften bewusst fort, interpretiert sie aber durch ein weiterentwickeltes Design in Form einer größeren und blauen Glasflasche neu. Die schlichte Etikettengestaltung mit der Frucht als Symbol knüpft daran an und vollendet die durchdachte Produktinnovation.“

Die Teilnehmer des Trendtag Glas hatten – sowohl vor Ort als auch online – wieder die ehrenvolle Aufgabe, ihren „Publikumsliebling“ unter allen Nominierten zu wählen. Gewonnen hat der Bohnenkaffe „Cofi Loco“ in der Glas-Milchflasche mit Aromadeckel von der Cofi & Co GmbH & Co. KG.
Geiste, Korn, Kaffee & Hard Seltzer: Die Nominierten 2021
Die Nominierten der „Produktinnovation in Glas“ 2021 wurden auf dem Trendtag Glas natürlich auch vorgestellt und mit einer Urkunde geehrt. Zusätzlich zu dem Gewinner „Cocktale“ nominierte die Jury die Geiste „No 685 Deutsches Herbstlaub“ und „No 145 Sizilianische Mandarine“ von der DSM Deutsche Spirituosen Manufaktur GmbH und „Cofi Loco“ von der Cofi & CO GmbH & Co. KG in der Kategorie „Kleine Unternehmen“. Auf der Nominierungsliste für die Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ standen neben dem Gewinner „Hitchcock Juice Collection“ der „Berentzen Burgmannshof Korn“ von der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft sowie das „Infusion Fruity Hard Seltzer“ von der Kaltenburger Kellerei GmbH & Co. KG.
Quelle: Aktionsforum Glas
Glas - Weitere Meldungen

Vetropack ernennt neuen CEO
Vetropack ernennt Dr. Lukas Burkhardt zum neuen CEO ab 2026. Er folgt auf Johann Reiter, der das Unternehmen erfolgreich internationalisiert und strategisch ausgerichtet hat.

Deutscher Behälterglasmarkt zeigt sich 2024 rückläufig
Der Absatz von Behälterglas ist 2024 um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Während es im Inland ein geringfügiges Wachstum gab, zeigte sich der Absatz im Ausland weiterhin rückläufig.

Pastasaucen von Mutti im neuen Löwenglas
Die italienische Traditionsmarke Mutti bringt ihre Pastasaucen jetzt im Glas mit eingeprägten Löwen in den deutschen Handel und will mit dem neuen Löwenglas auch die CO₂-Bilanz optimieren.

Schott Pharma eröffnet neue Produktionsstätte in Serbien
Bis Ende 2025 sollen dort rund 180 neue Arbeitsplätze entstehen.

Sicherer Umgang mit Kosmetik-Ampullen
Lutz Packaging hat ein neuartiges kompaktes Spraysystem mit integriertem Ampullenbrecher auf den Markt gebracht, das den Umgang mit den Glasbehältern erleichtert.

Führungswechsel bei Vetropack Italia
Mit Wirkung zum 1. April 2025 hat Riccardo Gobbis die Leitung von Vetropack Italia übernommen.