Am 25. April ist der Tag des Baumes, der in Karlsruhe und Ettlingen seit Jahren gefeiert wird. Raja hat sich mit einer Baumspende von 8.000 Euro beteiligt und bereits am 22. März eine Vielzahl junger Bäumen gepflanzt. Die Bäume verarbeiten CO2 und tragen zur Lebensqualität in der Region bei.
Das Unternehmen wandte sich, mit dem Wunsch in der Umgebung des Firmensitzes Bäume zu pflanzen, an den Arbeitskreis Oberrheinische Waldfreunde e.V.. Pflanzort wurde der Albtalradweg, der die Städte Ettlingen und Karlsruhe verbindet und den viele Mitarbeiter von Raja regelmäßig befahren.

Am 22. März pflanzte das Unternehmen unterstützt vom Gartenbau Ring mehrere junge Bäume und engagierte sich so mit freiwilligen Helfern für mehr Nachhaltigkeit. Jeder gepflanzte Baum entzieht der Atmosphäre pro Jahr etwa zehn Kilogramm CO2. Die Baumpflanzaktion unterstützt die Erhaltung der Artenvielfalt und die Lebensqualität der Menschen in der Region. Bäume spenden Schatten, verbessern das örtliche Klima und sind wichtig für das Wohlbefinden vieler Tierarten sowie der Bürgerinnen und Bürger.
„Wir möchten unseren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit auch lokal leisten und suchten nach entsprechenden Möglichkeiten.“
Katrin Pavelka, Abteilungsleiterin PR & Events bei RAJA
RAJA beteiligte sich mit ca. 20 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Baumpflanzaktion und trug somit dazu bei, dass Erlen, Weiden und Eichen erstmalig gemeindeübergreifend entlang der Alb eingesetzt werden konnten.
Quelle: Raja
Weitere Meldungen

Marcus Nickel verantwortet Vertrieb für den gesamten Herma-Etikettenbereich
Nickel ist seit 2006 im Unternehmen und leitete seit 2020 den Vertrieb im Segment Etiketten Handel.

Canpack baut zweite Getränkedosenfabrik in Kolumbien
Die neue Anlage soll im ersten Quartal 2027 den Betrieb aufnehmen und über eine Kapazität von rund einer Milliarde Dosen pro Jahr verfügen.

Neue Kontrastsensoren für präzise Druckmarkenerkennung
Dank Weißlichtquelle und monochromer Auswertung liefern sie stabile Messergebnisse bei unterschiedlichen Kontrastverhältnissen, heißt es aus Tettnang.

Franke setzt bei Linearführungen auf recyceltes Aluminium
Linearführungen sind zentrale Komponenten für präzise Bewegungsabläufe in industriellen Anwendungen.

Kyle Chapman übernimmt CEO-Rolle bei Barry-Wehmiller
Er folgt auf seinen Vater Bob Chapman, der das Familienunternehmen seit 1975 führte.

Markus Dorner wird neuer CFO der Tricor Gruppe
In seiner neuen Rolle verantwortet Dorner die Bereiche Finanzen, Einkauf, Personal, Legal, Nachhaltigkeit sowie das Tochterunternehmen Transcor.