Am 25. April ist der Tag des Baumes, der in Karlsruhe und Ettlingen seit Jahren gefeiert wird. Raja hat sich mit einer Baumspende von 8.000 Euro beteiligt und bereits am 22. März eine Vielzahl junger Bäumen gepflanzt. Die Bäume verarbeiten CO2 und tragen zur Lebensqualität in der Region bei.Â
Das Unternehmen wandte sich, mit dem Wunsch in der Umgebung des Firmensitzes Bäume zu pflanzen, an den Arbeitskreis Oberrheinische Waldfreunde e.V.. Pflanzort wurde der Albtalradweg, der die Städte Ettlingen und Karlsruhe verbindet und den viele Mitarbeiter von Raja regelmäßig befahren.

Am 22. März pflanzte das Unternehmen unterstützt vom Gartenbau Ring mehrere junge Bäume und engagierte sich so mit freiwilligen Helfern für mehr Nachhaltigkeit. Jeder gepflanzte Baum entzieht der Atmosphäre pro Jahr etwa zehn Kilogramm CO2. Die Baumpflanzaktion unterstützt die Erhaltung der Artenvielfalt und die Lebensqualität der Menschen in der Region. Bäume spenden Schatten, verbessern das örtliche Klima und sind wichtig für das Wohlbefinden vieler Tierarten sowie der Bürgerinnen und Bürger.
“Wir möchten unseren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit auch lokal leisten und suchten nach entsprechenden Möglichkeiten.“
Katrin Pavelka, Abteilungsleiterin PR & Events bei RAJA
RAJA beteiligte sich mit ca. 20 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Baumpflanzaktion und trug somit dazu bei, dass Erlen, Weiden und Eichen erstmalig gemeindeübergreifend entlang der Alb eingesetzt werden konnten.
Quelle:Â Raja
Weitere Meldungen

Neuer KHS Geschäftsführer Sales and Service
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Tobias Wetzel wird zum 1. Januar 2024 neuer KHS-Geschäftsführer Sales and Service.

Rattpack Gruppe wächst weiter
Das österreichisch-deutsche Verpackungsunternehmen Rattpack hat ein weiteres Unternehmen übernommen. Fortan gehört die Giko Verpackungen GmbH mit Standorten in Österreich und der Schweiz zur Rattpack-Gruppe.Â

Sanierte Eigenverwaltung für Papierfabrik
Die Papierfabrik Hainsberg GmbH wollte sich wirtschaftlich neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen nun ein Eigenverwaltungsverfahren.

Verpackungslinie für Papiermarkt in Südamerika
Das italienische Unternehmen Microline hat sich auf Lösungen für Tissue-Verpackungen spezialisiert und bedient den südamerikanischen Markt.

BrauBeviale in den Startlöchern
Die Brau- und Getränkewirtschaft trifft sich vom 28. bis 30. November zur BrauBeviale in Nürnberg und freut sich auf Möglichkeiten zum Austausch.Â

Übernahme für mehr Kreislaufwirtschaft
Die Hannawald Plastik GmbH ist seit Jahren Entsorgungsdienstleister der RIGK GmbH. Nun wurde das Unternehmen von RIGK übernommen.