Saica investiert über 110 Millionen US-Dollar

Bild: Saica

Die spanische Saica Group hat den Spatenstich für ihr zweites US-amerikanisches Werk im Bundesstaat Indiana gefeiert. In Anderson entsteht bis Ende 2026 ein hochmodernes Werk für Wellpappeverpackungen mit über 100 neuen Arbeitsplätzen.

Mit einer Investition von mehr als 110 Millionen US-Dollar baut die Saica Group, einer der größten europäischen Hersteller von Recyclingpapier und Wellpappenverpackungen, ihr Nordamerika-Geschäft aus. Der Neubau in Anderson ergänzt das bestehende Werk in Hamilton, Ohio, und soll ab dem vierten Quartal 2026 die Produktion aufnehmen.

Saica-CEO Susana Alejandro erklärte, das Engagement unterstreiche den langfristigen Wachstumskurs in den USA: „Wir sind überzeugt, dass unsere Erfahrung in der Herstellung leichterer, leistungsstarker Verpackungen dem US-Markt neue Impulse geben wird.“

Das Werk entsteht auf einer Fläche von rund 350.000 Quadratfuß und wird künftig über 1,2 Millionen MSF Wellpappeverpackungen pro Jahr produzieren. Ein Bahnanschluss soll den Papiertransport optimieren. Die Produktionsstätte umfasst Fertigung, Verarbeitung, Lager und Verwaltung und dient zugleich als Backup-Standort für Hamilton.

Die Indiana Economic Development Corporation (IEDC) unterstützt das Projekt mit bis zu 2 Millionen US-Dollar an steuerbasierten Investitionsanreizen sowie zusätzlichen Fördermitteln für Ausbildung und Infrastruktur. Die neue Anlage ist Teil des Expansionsprogramms, mit dem Saica in den kommenden Jahren rund 800 Millionen US-Dollar in den US-Markt investieren will.

Quelle: Saica