Vom 3. bis 8. Mai präsentiert Hastamat seine effizienten und nachhaltigen Verpackungslösungen auf der internationalen Leitmesse. Am Messestand zeigt Hastamat dem Fachpublikum die Vorteile der Stick-Mehrkopfwaage CP-16-S32 im Hygienic Design in Verbindung mit einem Produktübergabesystem und der Schlauchbeutelmaschine RM-270 im Hygienic Design.
„Ob frische und gefrorene Lebensmittel oder Pulver: Die automatisierten Verpackungslösungen von Hastamat sind auf eine Vielfalt an Produkten von der Zuführung bis zum Tray ausgelegt. Damit wird der Verpackungsmaschinenhersteller den individuellen Anforderungen seiner Kunden gerecht: auch über die Lebensmittelindustrie hinaus”, sagt Olaf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter von Hastamat, LoeschPack und dem Mutterunternehmen Piepenbrock.
Die Stick-Mehrkopfwaage CP-16-S32 im Hygienic Design zählt und wiegt stangenförmige, frische und gefrorene Lebensmittel. Sie wurde speziell für den Betrieb im Nassbereich entwickelt und erfüllt die Anforderungen der Lebensmittelindustrie, heißt es. Die Waage befülle unterschiedliche Verpackungen produktschonend und stückgenau – mit einer Leistung von bis zu 220 Wiegungen pro Minute. Mit einer Umrüstung verarbeitet das Verpackungssystem auch Schüttgüter. Auf der IFFA zeigt Hastamat die Mehrkopfwaage mit einer Produktübergabe. Sind die Sticks gewogen, leitet das servogesteuerte Übergabesystem sie schonend im Verpackungsprozess weiter.
Mit der RM-270 (Bild) zeigt Hastamat auf der IFFA den Allrounder unter den vertikalen Schlauchbeutelmaschinen. Die Maschine aus der R/RM-Serie verpackt eine Vielzahl an Produkten – darunter Lebensmittel und Sticks. Auf der Messe zeigt das Unternehmen die Verpackung in den 4-Kantensiegelbeutel. Durch ihre modulare Edelstahlbauweise werde die Maschine den spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht. Im Hygienic Design könne bei Bedarf ein Wasser- und Staubschutz verbaut werden.
IFFA 2025 – Halle 12.0, Stand C10