Lösungen zum Schutz von Produkten sind besonders für Unternehmen der Luxusbranche wichtig. Produktfälschungen stellen hier immer wieder eine Herausforderung dar. Securikett bietet mit DiamondVoid Etiketten mit Veredelung und besonderen Öffnungseffekten an.
Erst kürzlich präsentierte Securikett das vollständig transparente „HighContrastVOID“, das höchsten Produktschutz bietet und gleichzeitig die äußere Erscheinung des Produktes nicht beeinträchtigt. Jetzt geht das österreichische Unternehmen einen Schritt weiter und präsentiert mit seinem „DiamondVOID“ ein Sicherheitsetikett, das hochwertige Verpackungen veredelt und über eindrucksvolle und nicht reversible Öffnungseffekte verfügt.
Bisher war es nicht möglich, Öffnungseffekte in vollflächig folierte Etiketten zu integrieren, aber mit der Entwicklung des „DiamondVOID“ wird dies nun realisierbar. Ursprünglich als Etikett für Champagnerkisten entwickelt, kann das „DiamondVOID“-Sicherheitsetikett auf jede Produktverpackung angebracht werden. Durch die in allen Farben des Regenbogens schimmernde Folie wird die Verpackung optisch aufgewertet.

Beim Ablösen des Etiketts wird ein zuvor nicht wahrnehmbares Motiv sichtbar und der Konsument erfährt eine unvergessliche „Unpackaging Experience“. Das Motiv des Öffnungseffekts kann individualisiert werden und Firmenlogos bzw. firmeneigenes Corporate Design lässt sich auf diskrete Weise integrieren.
„Die Luxusbranche ist in hohem Maße von Fälschungen betroffen, die Ansprüche an Produktschutz sind stark gewachsen. Mit unserer neuen DiamondVOID-Technologie bieten wir eine einfache und wirkungsvolle Lösung zum Manipulationsschutz hochwertiger Produkte.“
Werner Horn, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer von Securikett
Quelle: Securikett
Weitere Meldungen Kennzeichnungen und Etiketten

Labelexpo Europe setzt auf Nachhaltigkeit
Die diesjährige Labelexpo Europe in Barcelona rücktNachhaltigkeit und technologische Innovationen in den Mittelpunkt.

Neue Haftetiketten-Technologie verbessert Recycling von Glasflaschen
CCL Label hat mit EcoShear eine neue Klebstofftechnologie für selbstklebende Etiketten auf Einweg-Glasflaschen vorgestellt.

REA präsentiert zukunftsfähige Kennzeichnungslösungen
REA zeigt auf der Fachpack 2025 nachhaltige Kennzeichnungslösungen, neue Lasertechnik und praxisnahe Beratung zu PPWR, DPP und 2D-Codes.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Funktionslabel für moderne Therapien
Funktionale Etiketten gewinnen zunehmend an Bedeutung, die individuell an das Medikament, den Primärcontainer und den Anwendungsfall angepasst werden.