Lösungen zum Schutz von Produkten sind besonders für Unternehmen der Luxusbranche wichtig. Produktfälschungen stellen hier immer wieder eine Herausforderung dar. Securikett bietet mit DiamondVoid Etiketten mit Veredelung und besonderen Öffnungseffekten an.
Erst kürzlich präsentierte Securikett das vollständig transparente „HighContrastVOID“, das höchsten Produktschutz bietet und gleichzeitig die äußere Erscheinung des Produktes nicht beeinträchtigt. Jetzt geht das österreichische Unternehmen einen Schritt weiter und präsentiert mit seinem „DiamondVOID“ ein Sicherheitsetikett, das hochwertige Verpackungen veredelt und über eindrucksvolle und nicht reversible Öffnungseffekte verfügt.
Bisher war es nicht möglich, Öffnungseffekte in vollflächig folierte Etiketten zu integrieren, aber mit der Entwicklung des „DiamondVOID“ wird dies nun realisierbar. Ursprünglich als Etikett für Champagnerkisten entwickelt, kann das „DiamondVOID“-Sicherheitsetikett auf jede Produktverpackung angebracht werden. Durch die in allen Farben des Regenbogens schimmernde Folie wird die Verpackung optisch aufgewertet.

Beim Ablösen des Etiketts wird ein zuvor nicht wahrnehmbares Motiv sichtbar und der Konsument erfährt eine unvergessliche „Unpackaging Experience“. Das Motiv des Öffnungseffekts kann individualisiert werden und Firmenlogos bzw. firmeneigenes Corporate Design lässt sich auf diskrete Weise integrieren.
„Die Luxusbranche ist in hohem Maße von Fälschungen betroffen, die Ansprüche an Produktschutz sind stark gewachsen. Mit unserer neuen DiamondVOID-Technologie bieten wir eine einfache und wirkungsvolle Lösung zum Manipulationsschutz hochwertiger Produkte.“
Werner Horn, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer von Securikett
Quelle: Securikett
Weitere Meldungen Kennzeichnungen und Etiketten

Labelexpo wird ab 2026 zu LOUPE
Ab 2026 tritt die Messe unter dem Namen LOUPE auf und erweitert ihren Fokus auf Etiketten, flexible Verpackungen und Faltschachteln.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.