Steriline kündigt für die CPHI Frankfurt (28.–30. Oktober 2025) die Präsentation der robotergestützten Abfülllinie RNFM22 an. Das Unternehmen will damit flexible, KI-unterstützte Prozesse für die aseptische Primärverpackung demonstrieren.
Die auf der Messe gezeigte RNFM22 ist laut Unternehmen für die verarbeitende Industrie ebenso wie für CDMOs ausgelegt. Sie verarbeitet genestete Vials (6R bis 50R) und kann für vorgefüllte Spritzen und Karpulen konfiguriert werden. Das System kombiniert peristaltische oder volumetrische Pumpen, integriert ein In-Process-Control-System zur Gewichtskontrolle (statistisch oder 100 % auf Wunsch) und nutzt drei Stäubli-Roboter, um Glas-zu-Glas-Kontakt zu vermeiden. Genannt werden darüber hinaus ein werkzeugloser Formatwechsel am Stopfenförderer sowie eine optionale Auslaufkontrolle der Stopfenposition. Die Linienleistung wird mit bis zu 2.400 Vials pro Stunde (ohne IPC) und bis zu 3.500 1-ml-PFS pro Stunde beziffert.
Linie mit Vor- und Nachprozess-Modulen
Die Messekonfiguration umfasst Automatic Debagger (ADB) und Automatic Delidder/Deliner (ADE) vor der zweistufigen Füllmaschine RNFM22. In der Vollausstattung – auf der Messe nicht gezeigt – folgen der Automatic Denester (ADN), ein Positive Diverting System (PDS) zur Weiche Richtung Gefriertrockner oder Verschließmaschine sowie die Verschließmaschine VCM50. Für den Einsatz in gefriergetrockneten Anwendungen ist das PDS mit Bildverarbeitung zur Stopfenkontrolle ausgestattet; VCM50 setzt gemäß Angaben des Herstellers Anforderungen aus Anhang 1 der EU-GMP um und prüft vor dem Verschließen die Stopfenposition sowie am Ende die Bördelqualität.
Einsatz bei Beximco Pharmaceuticals vorgesehen
Die auf der Messe präsentierte Linie ist für Beximco Pharmaceuticals vorgesehen. Der Generikahersteller verfügt laut Unternehmensangaben über internationale Standortakkreditierungen und treibt die Expansion in Industrie- und Schwellenmärkten voran. Beximco-COO Rabbur Reza wird mit den Worten zitiert, die neue, robotikgestützte Abfülllinie werde „eine entscheidende Rolle“ bei der Bedienung des wachsenden Produktionsbedarfs im In- und Ausland spielen und höchste Standards bei Qualität und Sterilität unterstützen.
Steriline auf der CPHI Frankfurt 2025: Halle 9.0, Stand 9.0F6
Quelle: Steriline