Wie groß ist der Klima-Fußabdruck von Lebensmittelpackungen wirklich? Warum ist Verpackung systemrelevant? Diese und andere Antworten erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher zum „Tag der Verpackung“ in einer Social-Media-Aktion. Gleichzeitig werden in einer Online-Ausstellung moderne Verpackungslösungen gezeigt.
Über eine visuelle Inforeihe vermittelt das Deutsche Verpackungsinstitut dvi im Rahmen des Tags der Verpackung auf seiner Webseite und in Social Media Kernbotschaften zur Bedeutung von Verpackungen. Unter dem Titel „Verpackung hilft.“ zeigen 12 Motive mit Zahlen und Fakten, was Verpackungen für Menschen, Umwelt und Wirtschaft leisten.

Verpackungen sichtbar machen
„Verpackungen begleiten den Menschen schon länger als der Hund, das Korn oder das Dach über dem Kopf“. Mit diesen Worten beginnt eine Online-Ausstellung des dvi, auf der moderner Verpackungslösungen führender Hersteller gezeigt werden.
Die Botschaft: Verpacken ist lebensnotwendig. Ohne Verpackung könne fast kein Lebensmittel, keine Ware und kein Produkt geerntet oder produziert, transportiert, gelagert oder gehandelt werden.

#Verpackungantwortet
Gemeinsam mit dem Bundesverband Glasindustrie e.V., dem Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.V., der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., dem Netzwerk Mülltrennung wirkt und dem Verband Metallverpackungen e.V. führt das dvi zum Tag der Verpackung 2021 eine weitere Aktion für die breite Öffentlichkeit durch. Unter dem Hashtag #Verpackungantwortet können Bürgerinnen und Bürger auf Twitter und Instagram alle ihre Fragen rund um Verpackungen stellen. Am 10. Juni beantworten die Experten der Fachverbände und Netzwerke alle Fragen live von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Über den Tag der Verpackung
Der jährliche „Tag der Verpackung“ informiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Bedeutung der Verpackung und ihre nachhaltige Nutzung. Er gibt der breiten Öffentlichkeit Einblicke in die Arbeit der Akteure, zeigt die Bedeutung einer modernen, nachhaltigen Verpackungsindustrie für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt auf und will das Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit für den Stellenwert von Verpackung und Innovation stärken. Der Tag der Verpackung ist eine Initiative des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi).

Antalis führt neue Stretchfolien-Generation ein
Antalis erweitert sein Portfolio hauseigener Lösungen und bringt mit der neuen Eigenmarke Axio eine innovative Stretchfolien-Produktlinie auf den Markt.

Vetropack: Leichtglas mit neuer Marke
Auf der drinktec präsentiert die Vetropack-Gruppe einen neuen „Total Cost of Ownership“-Rechner sowie der Markenauftritt von Leichtglasflasche Rezon.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Victorinox erneuert Verpackungsdesign
Die neuen Gestaltungsrichtlinien sollen sowohl der Premium-Positionierung der Marke als auch dem Informationsbedarf der Konsumenten gerecht werden.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Frankreich honoriert Rezyklateinsatz in Verpackungen
Die französische Regierung hat mit einem Erlass neue Bonusregelungen für Hersteller eingeführt, die recycelte Kunststoffe in Produkten einsetzen – darunter ausdrücklich Verpackungen.