Wie groß ist der Klima-Fußabdruck von Lebensmittelpackungen wirklich? Warum ist Verpackung systemrelevant? Diese und andere Antworten erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher zum “Tag der Verpackung” in einer Social-Media-Aktion. Gleichzeitig werden in einer Online-Ausstellung moderne Verpackungslösungen gezeigt.
Über eine visuelle Inforeihe vermittelt das Deutsche Verpackungsinstitut dvi im Rahmen des Tags der Verpackung auf seiner Webseite und in Social Media Kernbotschaften zur Bedeutung von Verpackungen. Unter dem Titel „Verpackung hilft.“ zeigen 12 Motive mit Zahlen und Fakten, was Verpackungen für Menschen, Umwelt und Wirtschaft leisten.

Verpackungen sichtbar machen
“Verpackungen begleiten den Menschen schon länger als der Hund, das Korn oder das Dach über dem Kopf”. Mit diesen Worten beginnt eine Online-Ausstellung des dvi, auf der moderner Verpackungslösungen führender Hersteller gezeigt werden.
Die Botschaft: Verpacken ist lebensnotwendig. Ohne Verpackung könne fast kein Lebensmittel, keine Ware und kein Produkt geerntet oder produziert, transportiert, gelagert oder gehandelt werden.

#Verpackungantwortet
Gemeinsam mit dem Bundesverband Glasindustrie e.V., dem Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.V., der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., dem Netzwerk Mülltrennung wirkt und dem Verband Metallverpackungen e.V. führt das dvi zum Tag der Verpackung 2021 eine weitere Aktion für die breite Öffentlichkeit durch. Unter dem Hashtag #Verpackungantwortet können Bürgerinnen und Bürger auf Twitter und Instagram alle ihre Fragen rund um Verpackungen stellen. Am 10. Juni beantworten die Experten der Fachverbände und Netzwerke alle Fragen live von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Über den Tag der Verpackung
Der jährliche „Tag der Verpackung“ informiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Bedeutung der Verpackung und ihre nachhaltige Nutzung. Er gibt der breiten Öffentlichkeit Einblicke in die Arbeit der Akteure, zeigt die Bedeutung einer modernen, nachhaltigen Verpackungsindustrie für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt auf und will das Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit für den Stellenwert von Verpackung und Innovation stärken. Der Tag der Verpackung ist eine Initiative des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi).

Massilly Group übernimmt Dosengeschäft von Hoffmann Neopac
Die Produktion von Metallverpackungen in Thun (Schweiz) wird bis Mitte 2025 schrittweise eingestellt.

Aus Folie wird Schaum
Forschende am Fraunhofer IAP haben eine Folie entwickelt, die durch Wärme zu einem Polyurethan-Schaum (PU-Schaum) aufschäumt – und das ganz ohne gesundheitliche Risiken.

Packaging entwickelte sich bei Heidelberg besonders stark
Heidelberg steigert seine Profitabilität im dritten Quartal 2024/2025. Wachstumstreiber ist das Segment Packaging.

Wie wirkt sich die PPWR auf die Druckfarbenentwicklung aus?
Druckfarbenhersteller Domino Printing Sciences hat untersucht, welche Anforderungen die europäische Verpackungsverordnung an die Entwicklung von Druckfarben stellt.

LogiMAT Special
Alle Meldungen der Aussteller der LogiMAT 2025. Auf einen Blick: Vorberichte, Meldungen, Neuheiten, Nachrichten

Herma hat auf der LogiMAT die EU-Verpackungsverordnung im Fokus
Lösungen für Anforderungen, die sich aus der neuen EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall (PPWR) ergeben, stehen im Mittelpunkt des Herma-Auftritts. Es werden harte Reduzierungsziele für Verpackungsabfall festgeschrieben.