Wie groß ist der Klima-Fußabdruck von Lebensmittelpackungen wirklich? Warum ist Verpackung systemrelevant? Diese und andere Antworten erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher zum „Tag der Verpackung“ in einer Social-Media-Aktion. Gleichzeitig werden in einer Online-Ausstellung moderne Verpackungslösungen gezeigt.
Über eine visuelle Inforeihe vermittelt das Deutsche Verpackungsinstitut dvi im Rahmen des Tags der Verpackung auf seiner Webseite und in Social Media Kernbotschaften zur Bedeutung von Verpackungen. Unter dem Titel „Verpackung hilft.“ zeigen 12 Motive mit Zahlen und Fakten, was Verpackungen für Menschen, Umwelt und Wirtschaft leisten.

Verpackungen sichtbar machen
„Verpackungen begleiten den Menschen schon länger als der Hund, das Korn oder das Dach über dem Kopf“. Mit diesen Worten beginnt eine Online-Ausstellung des dvi, auf der moderner Verpackungslösungen führender Hersteller gezeigt werden.
Die Botschaft: Verpacken ist lebensnotwendig. Ohne Verpackung könne fast kein Lebensmittel, keine Ware und kein Produkt geerntet oder produziert, transportiert, gelagert oder gehandelt werden.

#Verpackungantwortet
Gemeinsam mit dem Bundesverband Glasindustrie e.V., dem Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.V., der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., dem Netzwerk Mülltrennung wirkt und dem Verband Metallverpackungen e.V. führt das dvi zum Tag der Verpackung 2021 eine weitere Aktion für die breite Öffentlichkeit durch. Unter dem Hashtag #Verpackungantwortet können Bürgerinnen und Bürger auf Twitter und Instagram alle ihre Fragen rund um Verpackungen stellen. Am 10. Juni beantworten die Experten der Fachverbände und Netzwerke alle Fragen live von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Über den Tag der Verpackung
Der jährliche „Tag der Verpackung“ informiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Bedeutung der Verpackung und ihre nachhaltige Nutzung. Er gibt der breiten Öffentlichkeit Einblicke in die Arbeit der Akteure, zeigt die Bedeutung einer modernen, nachhaltigen Verpackungsindustrie für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt auf und will das Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit für den Stellenwert von Verpackung und Innovation stärken. Der Tag der Verpackung ist eine Initiative des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi).

Cailler rückt Verpackung in den Mittelpunkt
Cailler erneuert zum 150-Jahr-Jubiläum der Milchschokolade sein Verpackungsdesign.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Circular Valley Convention findet im März 2026 statt
Nach dem Auftakt im März 2025 kehrt die Circular Valley Convention (CVC) im kommenden Jahr am 11. und 12. März 2026 nach Düsseldorf und das Areal Böhler zurück.