Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Tierbesitzern nicht nur im eigenen Leben zunehmend eine Rolle, sondern auch, wenn es um das Wohl der Tiere geht. Zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil kann auch die Nachhaltigkeit von Verpackungen zählen. Ultra Premium Direct nutzt für sein neues Tierfutter nun recycelbare Beutel von Coveris.
Ultra Premium Direct ist ein französischer Hersteller von natürlicher Tiernahrung im Premiumsegment. Die neue Produktreihe Protein Boost kombiniert getreidefreies Trockenfutter mit gefriergetrockneten Huhn- und Forellenstücken. Für die Expertise zu zukunftsweisenden, nachhaltigen Verpackungen wandte sich das Unternehmen an Coveris.
Die MonoFlexE Beutel aus Monomaterial sind vollständig recycelbar und bieten einen hohen Schutz des Produktes und Sichtbarkeit im Regal. Die vorgefertigten Beutel werden aus nur einem Material, und zwar Polyethylen, hergestellt, was das Recycling vereinfacht. Die Beutel verfügen über dieselben Eigenschaften wie solche aus Standard-PET/PE-Materialien. Die Tiernahrung bleibt dadurch länger haltbar und frisch und alle organoleptischen Eigenschaften für einen optimalen Geschmack bleiben erhalten.
„Wir sind mit der Zusammenarbeit mit Coveris bei der Einführung unserer neuen Produktreihe Protein Boost äußerst zufrieden. Da unserer Kroketten und die Beutel für die Verpackung in Frankreich produziert werden, können wir unseren Kunden ein Produkt 100 Prozent Made in France anbieten.“
Clémence Lavenu, Produktmanagerin bei Ultra Premium Direct
Das Tierfutter ist in zwei Beutelgrößen zu 3 und 8 kg erhältlich. „Der Zippverschluss mit Schieber an der Oberseite ermöglicht ein einfaches und sicheres Öffnen und Schließen unserer Beutel“, erklärt Philippe Poudens, Key Account Manager bei Coveris. Damit entspreche man der wachsenden Nachfrage nach praktischen Produkteigenschaften. Die matte Oberfläche des Beutels bringt grafische Elemente noch besser zur Geltung, unter anderem den Hund der bekannten französischen Bloggerin Coralie, die den erfolgreichen Blog Elles en Parlent (Darüber reden die Leute) betreibt und als Testimonial für die neue Tiernahrungsmarke auftritt.
Quelle: Coveris
Mondi - Weitere Meldungen

Deutscher Verpackungspreis 2025 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2025 stehen fest. Die Jury wählten 37 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus. Wir zeigen Ihnen alle Preisträger.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Nachhaltige Verpackungspapiere auf der Edition Spéciale by Luxe Pack 2025
Mondi zeigt auf der Edition Spéciale by Luxe Pack nachhaltige Papierlösungen, die auf die sich wandelnden Anforderungen von Premiummarken zugeschnitten sind.

Mondi erweitert Produktion von MailerBAGs für den E-Commerce
Mit einer neuen Produktionslinie in Polen reagiert Mondi auf die steigende Nachfrage nach papierbasierten MailerBAG-Verpackungen für den Onlinehandel.

Mondi und ZARELO entwickeln papierbasierte Verpackung für Grillanzünder
Mondi und ZARELO stellen eine recycelbare Papierverpackung für Anzünder vor, die Produktschutz mit Automatisierung und Recyclingfähigkeit kombiniert.

Mondi nimmt Recycling-Containerboard-Maschine in Duino in Betrieb
Das neue Papier aus Duino sei insbesondere für den Einsatz in leichtgewichtigen, recyclingfähigen Verpackungslösungen für den E-Commerce und Konsumgüterbereich vorgesehen.