Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Tierbesitzern nicht nur im eigenen Leben zunehmend eine Rolle, sondern auch, wenn es um das Wohl der Tiere geht. Zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil kann auch die Nachhaltigkeit von Verpackungen zählen. Ultra Premium Direct nutzt für sein neues Tierfutter nun recycelbare Beutel von Coveris.Â
Ultra Premium Direct ist ein französischer Hersteller von natürlicher Tiernahrung im Premiumsegment. Die neue Produktreihe Protein Boost kombiniert getreidefreies Trockenfutter mit gefriergetrockneten Huhn- und Forellenstücken. Für die Expertise zu zukunftsweisenden, nachhaltigen Verpackungen wandte sich das Unternehmen an Coveris.
Die MonoFlexE Beutel aus Monomaterial sind vollständig recycelbar und bieten einen hohen Schutz des Produktes und Sichtbarkeit im Regal. Die vorgefertigten Beutel werden aus nur einem Material, und zwar Polyethylen, hergestellt, was das Recycling vereinfacht. Die Beutel verfügen über dieselben Eigenschaften wie solche aus Standard-PET/PE-Materialien. Die Tiernahrung bleibt dadurch länger haltbar und frisch und alle organoleptischen Eigenschaften für einen optimalen Geschmack bleiben erhalten.
“Wir sind mit der Zusammenarbeit mit Coveris bei der Einführung unserer neuen Produktreihe Protein Boost äußerst zufrieden. Da unserer Kroketten und die Beutel für die Verpackung in Frankreich produziert werden, können wir unseren Kunden ein Produkt 100 Prozent Made in France anbieten.”
Clémence Lavenu, Produktmanagerin bei Ultra Premium Direct
Das Tierfutter ist in zwei Beutelgrößen zu 3 und 8 kg erhältlich. „Der Zippverschluss mit Schieber an der Oberseite ermöglicht ein einfaches und sicheres Öffnen und Schließen unserer Beutel”, erklärt Philippe Poudens, Key Account Manager bei Coveris. Damit entspreche man der wachsenden Nachfrage nach praktischen Produkteigenschaften. Die matte Oberfläche des Beutels bringt grafische Elemente noch besser zur Geltung, unter anderem den Hund der bekannten französischen Bloggerin Coralie, die den erfolgreichen Blog Elles en Parlent (Darüber reden die Leute) betreibt und als Testimonial für die neue Tiernahrungsmarke auftritt.
Quelle:Â CoverisÂ
Mondi - Weitere Meldungen

Social Commerce revolutioniert die eCommerce-Landschaft
Immer mehr Menschen nutzen Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram, um Produkte zu finden und zu kaufen. Damit werden aber auch neue nachhaltige, kreative und praktische Verpackungsmöglichkeiten nötig, die den Bedürfnissen des sozialen Kaufs gerecht werden, meint Verpackungshersteller Mondi.

Matratzenrollen in Kraftpapier verpacken
Mondi hat mit Protector Bag ExpandForm eine Papiersacklösung mit einer erweiterbaren Funktion zum sicheren Rollenverpacken von Matratzen entwickelt.

Mondi und ATS-Tanner entwickeln Bündelverpackung aus Papier
Mondi hat gemeinsam mit dem Schweizer Verarbeiter ATS-Tanner eine Papierbanderole entwickelt, die einzeln etikettierte Produkte oder Bündel aufnehmen kann, wodurch unnötiger Kunststoff reduziert wird.

Mondi investiert in E-Commerce-Produktion
Das Papierunternehmen Mondi hat rund 9 Millionen Euro in seinen Standort Eschenbach in Bayern investiert. Damit verstärkt der Konzern seine Kapazitäten im Bereich E-Commerce.

Verpackungslösung von Mondi gewinnt Award
Für Hug&Hold hat Mondi den PPI Award in der Kategorie Produktinnovation erhalten. Mit der Verpackung wird Schrumpffolie aus Kunststoff ersetzt.

Mondi erweitert Sortiment an FunctionalBarrier Paper
Mondi hat das Sortiment des FunctionalBarrier Papers erweitert. Die papierbasierten Verpackungen haben unterschiedliche Barriereeigenschaften.Â