Raja zeigt auf der Logimat neue umweltfreundliche Verpackungen sowie Verpackungslösungen für Lager und Versand.
Der Verpackungshersteller aus Ettlingen setzt auf Nachhaltigkeit und stellt neben versandoptimierten Kartonagen Neuheiten wie Graskartons, Stretchpapier, Papierumreifungsband sowie verschiedene Produkte aus Recyclingmaterial für die Bereiche Lager und Transport vor.
Der 30m² große Stand bietet außerdem Platz für Papier- und Luftpolstersysteme wie zum Beispiel die Ranpak Trident und gibt den Besuchern so die Möglichkeit, sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Polstervarianten zu informieren.
“Die Logimat ist für uns eine wichtige nationale Messe mit vielen interessanten Kunden. Mit dem Schwerpunkt Logistik bedient sie einen für uns bereits vor Corona spannenden Markt. Aus den mehreren hundert informativen Gesprächen entstehen jedes Jahr viele neue kleine, mittlere und auch große Kunden für Raja.“
Frank Langbein, Leiter Vertrieb Großkundenbetreuung und
-entwicklung
Die Raja-Gruppe engagiert sich nach eigenen Angaben seit Jahren für den verantwortungsvollen Einkauf und lokale Beschaffung: So werden 86 Prozent der Produkte in Europa produziert. Die kontinuierliche Erweiterung des Sortiments umweltverträglicher Verpackungen ist nur ein Baustein.
Ein wesentlicher Bestandteil sei die Beratung der Kunden hin zum Einsatz nachhaltigerer Lösungen. Dazu biete man jedem Kunden die für ihn passende Lösung – sowohl in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, aber auch Effizienz und Kosten, so das Unternehmen. Daher sei die Logimat eine geeignete Plattform, um sich mit Kunden und potenziellen Kunden zum Thema nachhaltiges Verpackungsmanagement genauso wie Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in Lager & Versand auszutauschen.
Quelle: Raja
Raja auf der Logimat 2022: Halle 4, Stand F16
Logimat - Weitere Meldungen

Neue Zwischenebene für Großladungsträger
Die Walther Faltbox-Gruppe erweitert ihr Sortiment um eine innovative Zwischenebene, die eine horizontale Unterteilung faltbarer Großbehälter ermöglicht, ohne deren Volumenreduzierbarkeit einzuschränken.

LogiMAT zeichnet beste Neuentwicklungen aus
Mit dem„LogiMAT Best Product“ würdigt die Jury drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

LogiMAT startet in Stuttgart
Auf dem Stuttgarter Messegelände hat die LogiMAT 2025 ihre Tore geöffnet. Rund 1.600 internationale Aussteller zeigen ihre jüngsten Produkte und Lösungen für eine effiziente Intralogistik.

Gegengewichtsstapler mit E-Antrieb
Linde Material Handling zeigt auf der LogiMAT zahlreiche Produkte, die in Stuttgart Premiere feiern. Allen voran die Elektrogegengewichtsstapler Linde E und Xi.

Roboter und KI automatisieren den Kommissionierprozess
AutoStore präsentiert zur LogiMAT eine Reihe von Produktinnovationen, darunter eine KI- und robotergestützte Lösung zur Einzelstückkommissionierung, eine fortschrittliche Arbeitsstation und einen Service-Tower.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.