
Platzsparende In-house-Kartonproduktion
Mit dem Boxer präsentiert Kolbus auf der LogiMAT erstmals die kleinste Maschine aus der AutoBox-Baureihe.
Mit dem Boxer präsentiert Kolbus auf der LogiMAT erstmals die kleinste Maschine aus der AutoBox-Baureihe.
Geschätzte rund zwei Millionen neue Industrie-Roboter sollen von 2020 bis 2022 weltweit installiert werden. Neue Technologietrends machen es Unternehmen möglich, auf veränderte Marktanforderungen zu reagieren.
Syntegon Technology und die europäische Initiative CEFLEX wollen Gestaltungsrichtlinien für die Kreislaufwirtschaft flexibler Verpackungen entwickeln.
Mit einem Zwei-Stände-Konzept präsentiert Expresso auf der Logimat seine Innovationen für die Intralogistik und die Verladetechnik.
Die np-Flüssigglastechnologie aus dem Hause nanopool veredelt Verpackungen aus Papier, Pappe und Hölzern mit einer Schutzschicht gegen Feuchtigkeit, Gerüche und Gase.
Dauerhafte Sicherheit bei der Inspektion von Lebensmitteln: Das Sesotec-White Paper gibt Tipps für die optimale Leistung eines Metalldetektors.
Die Geburtsstunde der Tiefkühlkost: Vor 90 Jahren konnte man in den USA in einem kleinen Lebensmittelgeschäft erstmals tiefgekühlte Produkte kaufen.
Auf der LogiMAT präsentiert Kern die neueste Generation des Multiformat-Verpackungssystems PackOnTime 2box, welches 2019 mit dem Swiss Packaging Award 2019 ausgezeichnet wurde.
Bizerba präsentiert auf der LogiMAT 2020 verschiedene Wägeterminals der bewährten iS-Serie sowie das brandneue Linerless Logistik-Etikettiersystem PAS-L.
PALOMAT zeigt auf der LogiMAT eine Innovation im Bereich Palettenhandhabung: Mit dem PALOMAT AMR können mobile Roboter unter ein Palettenmagazin fahren und leere Paletten absetzen oder abholen.
Bis 2040 werden dem deutschen Arbeitsmarkt aufgrund des demografischen Wandels im Vergleich zu heute zehn Millionen Menschen fehlen. Deswegen setzten schon jetzt 77 Prozent der Industrieentscheider auf Roboter.
Euchner stellt auf der LogiMAT 2020 Lösungen der industriellen Sicherheitstechnik für die Intralogistikbranche vor – von Handbediengeräten und Grenztastern über elektronische Zugriffskontrollsysteme bis zu intelligenten Lösungen zur Absicherung und Überwachung von Schutzeinrichtungen.
Die neuen Mehrweg-Datenlogger von MSR Electronics messen und dokumentieren zuverlässig Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen oder beim Transport empfindlicher Güter wie Elektronika, Pharmazeutika oder Lebensmittel.
Auf der LogiMAT 2020 präsentiert Umreifungsspezialist Mosca Lösungen, die durch ihren Zuschnitt auf spezifische Produkte und Produktionsumgebungen Abläufe vereinfachen können.
Auf der LogiMAT stellt der Kennzeichnungsspezialist REA Systeme und Produktinnovationen vor, die den innerbetrieblichen Materialfluss unterstützen, die Prozess-Steuerung von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung begleiten und die lückenlose Rückverfolgbarkeit ermöglichen.