Walki hat 100 Prozent der Anteile an der folian GmbH, einem Spezialisten für flexible Verpackungen erhalten. Das Unternehmen will durch die Unterzeichnung der abschließenden Vereinbarung die Position in Zentraleuropa stärken. Die folian GmbH ergänzt zudem das Produktfportfolio von Walki.
Das Familienunternehmen, folian GmbH, beliefert Blue-Chip-Marken der Lebensmittelindustrie mit zukunftsweisenden flexiblen Verpackungslösungen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von hochwertig verarbeiteten flexiblen Folien im Flexodruck und anderen nachgelagerten Veredelungsdienstleistungen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete folian einen Umsatz von 27 Millionen Euro. folian hat seinen Sitz in Stralsund, Deutschland und beschäftigt rund 94 Mitarbeiter.
„Mit dieser Akquisition setzen wir unsere Strategie des Ausbaus der Wertschöpfungskette weiter um und stärken unsere Präsenz im bedeutenden zentraleuropäischen Markt. Mit einzigartigen Fähigkeiten wie der Verwendung von wasserbasierten Druckfarben ergänzt folian das umfangreiche Portfolio von Walki, indem es Lösungen mit geringerem CO2-Fußabdruck im Vergleich zu konventionelleren Alternativen anbietet. Ich heiße die Mitarbeiter von folian herzlich willkommen, Teil unserer multinationalen Organisation zu werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen bei folian, um gemeinsam das Geschäft als Teil der Walki-Familie das Geschäft weiter zu entwickeln und in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu führen.“
Leif Frilund, Präsident und CEO der Walki Group
Folian wird das weitere Wachstum des flexiblen Verpackungsgeschäfts von Walki unterstützen und Teil des globalen Geschäftsbereichs Consumer Packaging werden. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Über den Kaufpreis und die Bedingungen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
„Wir freuen uns sehr, mit dem Walki-Team zusammenzuarbeiten, mit dem wir die gleiche Vision von nachhaltigeren Verpackungslösungen teilen und das sich für das langfristige Wachstum unseres Unternehmens einsetzt. Wir glauben, dass wir durch die Kombination unserer Marktkenntnis und starken Kundenorientierung mit dem fundierten Material-Know-how und den F&E-Fähigkeiten von Walki unseren Kunden noch stärkere Vorteile und unseren Mitarbeitern eine erfolgreiche Zukunft bieten können.“
Stefan und Manuela Muschter, Mitbegründer und Geschäftsführer von folian
Quelle: Walki Group
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Mayr-Melnhof Karton AG meldet starken Ergebnisanstieg im ersten Quartal
Die Sparten Food & Premium Packaging und Board & Paper tragen zur positiven Entwicklung bei, heißt es aus Wien.

Heidelberg: Stabile Marge, wachsender Auftragseingang und Verpackungsdruck im Fokus
Besonders stark entwickelte sich das Segment Packaging Solutions, das inzwischen 52 Prozent des Gesamtauftragseingangs ausmacht.

Generationenwechsel bei Schmalz
Dr. Johannes Schmalz wird neuer Geschäftsführer bei Schmalz. Der Generationenwechsel bringt digitale Kompetenz und strategische Erfahrung in die Unternehmensführung.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Investor für Behälterglashersteller gesucht
Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Eigenverwaltungsverfahren zur Restrukturierung ihres Unternehmens.