Weitere Meldungen zu Circular Valley

Internationale Zusammenarbeit für mehr Kreislaufwirtschaft
Die Ministerpräsidenten von NRW und Flandern unterzeichneten beim Circular Valley Forum eine Kooperation zum Thema Kreislaufwirtschaft.

Henkel tritt Circular Valley bei
Henkel ist Circular Valley beigetreten. Die Initiative will die Rhein-Ruhr-Region zum zentraler Standort für die Kreislaufwirtschaft machen.

Weltweit zirkuläre Innovationen fördern
Die globale Unternehmensberatung Kearney und ihr Business Builder FFWD werden im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig eng mit der Circular Valley Stiftung und deren Circular Economy Accelerator GmbH zusammenarbeiten, um weltweit zirkuläre Innovationen zu fördern.

Circular Valley: Startups für nächste Förderrunde gesucht
Circular Valley startet eine neue Runde seines Accelerator-Programms. Bewerben können sich Gründer aus der ganzen Welt, deren Lösungen Emissionen im großen Maßstab vermeiden und so Klima und Umwelt schützen können.

Circular Valley fördert Ideen mit Giga-Impact
Einwegverpackungen und ineffizientes Abfallmanagement sind zwei der Probleme, die durch den Online-Handel massiv an Bedeutung gewonnen haben. Wie man Müll richtig verwertet und Pakete mehrwegfähig macht, zeigen zwei Startups, die aktuell am Förderprogramm der Initiative Circular Valley in der erweiterten Rhein-Ruhr-Region teilnehmen.

Circular Valley diskutiert Lösungen für Kreislaufwirtschaft
Beim Circular Valley Forum betonte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger die gemeinsamen Interessen beim Thema Kreislaufwirtschaft.