Die All4Labels Global Packaging Group präsentiert gemeinsam mit Actega die Kampagne „The Flow“. Im Zentrum steht die On-Demand-Metallisierung Starshine, die Ecoleaf-Technologie nutzt, um einen unverwechselbaren Metallic-Effekt zu erzielen.
Laut Unternehmen lassen sich damit metallische Effekte für selbstklebende Etiketten realisieren und die CO₂-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Metallicfolien um bis zu 80 Prozent reduzieren.
Starshine wurde gemeinsam mit Actega entwickelt. All4Labels plant, die Zusammenarbeit 2025 auf weitere Standorte auszuweiten; zusätzliche Ecoleaf-Installationen sind in Bukarest (Rumänien) und Blois (Frankreich) vorgesehen. Das bestehende Starshine-Netzwerk umfasst Nocera (Italien), Witzhave (Deutschland) und Leeds (Großbritannien).

(Bild: All4Labels)
Für die Umsetzung der Effekte nutzt All4Labels unterschiedliche Verfahren: Flexodruck für mehrfarbige Metallic-Effekte – besonders für Home- & Personal-Care-Anwendungen und mit Nachhaltigkeitsvorteilen gegenüber Kaltfolie – sowie Siebdruck (Standort Leeds) für einen ausgeprägten Gold-Metalliceffekt, der mit Heißfolienprägung vergleichbar ist und für hochwertige Veredelungen im Wein- und Spirituosensegment eingesetzt wird.
Die Kampagne zeigt reale Produktmuster aus Wein & Spirituosen sowie Home & Personal Care, produziert mit Ecoleaf und hybriden Inkjet-Technologien. Als Hintergrund nennt das Unternehmen eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen: Studien zufolge wären 39–43 % der Endnutzer bereit, mehr zu bezahlen oder die bevorzugte Marke zugunsten umweltfreundlicherer Verpackungen zu wechseln; zudem kaufen 90 % der Verbraucher eher bei Marken mit nachhaltigen Verpackungen.
Die Kampagne „The Flow“ startet zeitgleich mit der LabelExpo Europe in Barcelona vom 16. bis 19. September 2025.
Quelle: All4Labels
Actega auf der Labelexpo Europe: Stand 3D41