Nach vier Jahren Pause findet im November wieder die All4Pack in Paris statt. Die Welt ist in der Zwischenzeit eine andere geworden und dementsprechend passt sich auch das Messekonzept an die neuen Gegebenheiten an.
Die augenscheinlichste Änderung: Die Messe findet in diesem Jahr erstmals im Messezentrum Paris Nord Villepinte statt. Doch auch abseits dieses Ortswechsels können die 66.000 erwarteten Besucher sich auf einige Änderungen einstellen. So wurde in Vorbereitung auf die Messe ein Expertenrat ins Leben gerufen, dem unter anderem Verpackungsexperten von Procter & Gamble und L’Oréal angehören. Mit der gesammelten Expertise wollten die Veranstalter die Messe auf die drängenden Herausforderungen der Zeit ausrichten, maßgeblich das Thema Nachhaltigkeit.
Auf dem Weg zur CO2-neutralen Produktion
Dieser Fokus wird sich nicht nur an den Ständen der mehr als 1.300 Aussteller zeigen, sondern auch im umfangreichen Rahmenprogramm. Im Zentrum des Messegeschehens wird mit dem Objective Zero Impact Forum eine Plattform zum Austausch und zur Zusammenarbeit für eine grünere Zukunft geschaffen. Hier werden vor allem Start-ups ihre Neuentwicklungen und Lösungen für CO2-neutrale Produktionen vorstellen, sowohl aus den Bereichen Packmittel und Packstoffe als auch Technik und Logistik.
In dieselbe Kerbe schlägt der Messebereich “All4Pack Innovations”. Hier wird unter anderem der messeeigene Innovationsaward vergeben, in diesem Jahr in gleich fünf verschiedenen Kategorien: Sustainable and Responsible Solution; Design and Ergonomics; Innovative Technology; Material of the Future; Logistics Performance. Welche der zahlreichen Einsendungen einen der Awards erhält, entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury, der Journalisten, Verpackungsexperten und Designer angehören.
Die ganze Bandbreite der Verpackungsbranche
Im All4Pack Live Content Forum wiederum werden an allen vier Messetagen Vorträge und Podiumsdiskussionen zu allen Themen zu hören sein, die die Branche derzeit beschäftigen. Dabei stehen unter anderem Vorträge zur rechtlichen Situation verschiedener Packmittel oder Diskussionen über die Rolle wiederverwendbarer Verpackungen auf dem Weg hin zu einer CO2-neutralen Industrie auf dem Programm.
“Das ganze Messeteam freut sich bereits auf ein Wiedersehen mit Ausstellern und Besuchern, um Zeit miteinander zu verbringen und, was noch wichtiger ist, gemeinsam die Herausforderungen der Verpackungs- und Intralogistikbranche anzugehen”, so der Event Director der All4Pack, Guillaume Schaeffer. “Die All4Pack wird auch in diesem Jahr die ganze Breite der Branche abdecken: Verpackungen, Prozesse, Drucktechnik und Intralogistik. Die Messe wird daher mehr denn je die Gelegenheit für Austeller sein, die Triebkraft ihres Unternehmens zu beleuchten und dieses Wiedersehen mit den in Scharen erwarteten Besuchern zu feiern.”
Weitere Meldungen zu Veranstaltungen

Neue Veranstaltungsleiterin für die Fachpack
Phuong Anh Do ist seit Januar 2025 neue Veranstaltungsleiterin der Fachpack, während Heike Slotta als Executive Director Exhibitions weiterhin die Gesamtverantwortung für die beiden Fachmessen Powtech Technopharm und Fachpack innehat.

Fruit Logistica: Neuer Besucherrekord
Die Fruit Logistica 2025 lockte über 91.000 Teilnehmende nach Berlin.

ProSweets Cologne 2025: Rekordzahlen und neue Impulse
Die ProSweets Cologne 2025 setzte neue Maßstäbe für die Süßwaren- und Snackbranche mit Innovationen in Verpackung, Produktion und Rohstoffen.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.

Deutscher Verpackungskongress lädt zum Jubiläumsgipfel
Am 20. März treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) Führungskräfte und Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette in Berlin zum Deutschen Verpackungskongress. Das packaging journal ist offizieller Medienpartner.

Start der Paris Packaging Week
Die Paris Packaging Week hat ihre Tore auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles geöffnet und erwartet an den zwei Messetagen mehr als 13.000 Besucher.