Mit einem neuen HMI will Beck Automation die Bedienung von Anlagen optimieren. Das Eingabesystem im Hochformat erleichtert nicht nur die Programmauswahl an der Anlage, sondern bietet auch eine portable Lösung für einen flexiblen Zugriff rund um die Maschinen.
Das neue HMI besteht aus einem robusten Industriepanel. „Die gesamte Eingabeoberfläche wurde von uns überarbeitet und bietet nun mehr Platz für Statusmeldungen. Außerdem sind alle Funktionen und Eingabemöglichkeiten mit übersichtlichen Piktogrammen versehen worden, sodass der Bediener intuitiv arbeiten kann“, erklärt Raphael Schor, CTO der Beck Automation AG.
Mittels separater, gut bedienbar auf dem HMI-Gehäuse montierter Buttons lassen sich die Hauptfunktionen wie Start, Stopp und Reset auslösen. Bei früheren Eingabesystemen waren die Buttons in die HMI-Oberfläche integriert, weshalb ein direkter, schneller Zugriff nicht möglich war.
Ausgeliefert werden die neuen Anlagen immer mit einem fest installierten Panel. Alternativ zu einem zweiten baugleichen Panel auf der anderen Maschinenseite, können die Kunden neu eine noch flexiblere Auswahl treffen.
„Die Anlage kann zusätzlich mit einem tragbaren Endgerät ausgestattet und bedient werden. Dies erlaubt es dem Nutzer, um die Maschine herumzulaufen und dabei vollen Zugriff auf die Funktionen der Anlage zu haben“, führt Schor weiter aus.
Quelle: Beck Automation
Weitere Meldungen zum Thema Automatisieren

Trapo: Automatisierung live mit Robotern und AMR
Unter dem Motto „Dancing with Robots“ zeigt Trapo auf der Fachpack live das Handling von wiederverwertbaren Crates und Kartons bis 35 Kilogramm mit verschiedenen Robotertypen.

Induktive Ladetechnik für aktuelle Daten im Lager
Dexory versorgt die Lager- und Logistikbranche mit Echtzeitdaten über den Zustand Lagers. Alle Roboter sind mit der induktiven Ladetechnik von Wiferion ausgestattet.

Valmet liefert Papiermaschinen nach China
Die Bestellungen wurden im zweiten Quartal 2025 in den Auftragseingängen von Valmet erfasst.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

Mit intelligentem Spleißsystem ganz auf PPWR-Linie
Mit einem intelligenten Spleißsystem wie dem neuen JetConnect-Verfahren von Jetter können u.a. die strengen Vorgaben der neuen EU-Verpackungsverordnung eingehalten werden.