Mit einem neuen HMI will Beck Automation die Bedienung von Anlagen optimieren. Das Eingabesystem im Hochformat erleichtert nicht nur die Programmauswahl an der Anlage, sondern bietet auch eine portable Lösung für einen flexiblen Zugriff rund um die Maschinen.
Das neue HMI besteht aus einem robusten Industriepanel. „Die gesamte Eingabeoberfläche wurde von uns überarbeitet und bietet nun mehr Platz für Statusmeldungen. Außerdem sind alle Funktionen und Eingabemöglichkeiten mit übersichtlichen Piktogrammen versehen worden, sodass der Bediener intuitiv arbeiten kann“, erklärt Raphael Schor, CTO der Beck Automation AG.
Mittels separater, gut bedienbar auf dem HMI-Gehäuse montierter Buttons lassen sich die Hauptfunktionen wie Start, Stopp und Reset auslösen. Bei früheren Eingabesystemen waren die Buttons in die HMI-Oberfläche integriert, weshalb ein direkter, schneller Zugriff nicht möglich war.
Ausgeliefert werden die neuen Anlagen immer mit einem fest installierten Panel. Alternativ zu einem zweiten baugleichen Panel auf der anderen Maschinenseite, können die Kunden neu eine noch flexiblere Auswahl treffen.
„Die Anlage kann zusätzlich mit einem tragbaren Endgerät ausgestattet und bedient werden. Dies erlaubt es dem Nutzer, um die Maschine herumzulaufen und dabei vollen Zugriff auf die Funktionen der Anlage zu haben“, führt Schor weiter aus.
Quelle: Beck Automation
Weitere Meldungen zum Thema Automatisieren

Effiziente Pick-Prozesse durch KI-basierte Robotik-Lösung
Logistikdienstleister Active Ants setzt für seine Pick-Prozesse auf die KI-basierten Robotiklösungen von Sereact.

MSK zeigt Software- und End-of-line-Lösungen für automatisierte Ladungssicherung
Die MSK Verpackungs-Systeme GmbH präsentiert auf der Fachmesse FACHPACK 2025 neue Funktionen ihrer Software EMSY für die zentrale Steuerung von Palettenlogistik und Ladungssicherung. Der Komplettanbieter zeigt, wie datenbasierte und KI-gestützte Prozesse Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Verpackung steigern sollen.

Ich sehe was, was du nicht siehst
Für viele Unternehmen ist das Embedded Co-Packing längst ein fester Bestandteil ihrer Supply-Chain-Strategie geworden.

Schäfer & Flottmann präsentiert neuen Hochleistungs-Kartonaufrichter
Auf der diesjährigen FachPack zeigt die Schäfer & Flottmann GmbH einen neuen, komplett servo-angetriebenen Kartonaufrichter.

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.

Heidelberg erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr
Die Heidelberger Druckmaschinen AG erwirbt die Technologie, das geistige Eigentum sowie die Markenrechte des langjährigen Partners Polar Mohr.