Im Rahmen des internationalen Verpackungsdesign-Wettbewerbs „Better with Less – Design Challenge“ 2022–2023 entwickelten Designer aus der
ganzen Welt auf Einladung von Metsä Board Ideen für zukunftsorientierte Zero–Waste–Verpackungen.
Der Wettbewerb findet bereits zum dritten Mal statt und verzeichnet in diesem Jahr 124 Einreichungen aus 27 Ländern.
Die Wettbewerbsjury, der eine Reihe namhafter Verpackungsdesigner angehören, präsentierte jetzt ihre finale Auswahlliste. Alle Einreichungen, die auf der Auswahlliste stehen, werden auf der Webseite des Wettbewerbs betterwithless.org vorgestellt. Hier kann auch die Öffentlichkeit über ihre Favoriten abstimmen. Die Gewinner werden am 31. Januar 2023 bekanntgegeben.
„Es freut mich sehr, dass das Thema „Zero Waste“ die Wettbewerbsteilnehmenden dazu inspiriert hat, den gesamten Lebenszyklus der Verpackung in den Blick zu nehmen. Wir haben eine beeindruckende Anzahl durchdachter, kreativer Einreichungen erhalten, die ressourcenschonend, funktional und einfach recycelbar sind. Darunter waren auch mehrere clevere Ideen für eine sinnvolle Weiterverwendung der Verpackungen.“
Ilkka Harju, Packaging Services Director bei Metsä Board und Vorsitzender der Wettbewerbsjury
Quelle: Metsä Board
Marketing und Design - Weitere Meldungen

Verarbeiter können mit 2D-Codes neues Umsatzpotenzial erschließen
Die zunehmende Nutzung von 2D-Codes auf Etiketten und Verpackungen eröffnet Verarbeitern neue Potenziale zur Geschäftsausweitung.

L’Oréal startet globale Kampagne für Nachfüllkosmetik
Laut Unternehmen ist das Angebot an Nachfüllprodukten in den vergangenen fünf Jahren um das 17-Fache gestiegen.

Wie verändert künstliche Intelligenz das Verpackungsdesign?
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in kürzester Zeit vom Zukunftsthema zur gelebten Realität entwickelt. Auch der Kreativbereich wandelt sich damit grundlegend. Wir haben darüber mit Moritz Carstens, dem Creative Director der Markenagentur Mutabor gesprochen.

Packaging Of The Month – Duschen zum Dessert
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. BPC hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Pflege trifft Popkultur in Sahne-Dosen-Optik

Magier-Duo Siegfried und Joy lässt die Folie verschwinden
Mit einer kreativen Multichannel-Kampagne und der Unterstützung des Magier-Duos Siegfried und Joy inszeniert Vilsa seine Verpackungsinnovation Nix-Pack.

Einreichungsfenster für Swiss Packaging Award 2025 verlängert
Die Anmeldung für den Swiss Packaging Award 2025 ist noch bis zum 23. Mai 2025 möglich.