Als revolutionäres Raumwunder, um Platz zu sparen, bezeichnet Bito seine Klappbox EQ. Sie ist einfach in der Handhabung und bequem zu tragen. Mehrfach für Funktion und Design ausgezeichnet ist der Klappbehälter stark beanspruchbar und auch zum Einsatz in der Fördertechnik geeignet. In zwei Höhen erhältlich bietet das durchdachte Behältersystem viel Fassungsvermögen, optional lässt sich der Klappbehälter mit einem anscharnierten Deckel verschließen. Zusammengeklappt reduziert sich der Platzbedarf für die Lagerung der Leerbehälter um 75 Prozent und spart somit viel Lagerfläche und -kosten ein.
Alle Behälter sind stabile, belastbare und robuste Alternativen zu Einwegverpackungen. Ihre Verwendung spart viel Verpackungsmüll ein. Als Anbieter ist es Bito-Lagertechnik darüber hinaus wichtig, neben einer energieeffizienten Produktion auch ökologische Alternativen zur Kunststoffneuware im Portfolio zu haben. Seit vielen Jahren schon führt das Unternehmen daher ein gut organisiertes Behälterrecycling durch und stellt Behälter aus Regranulat bzw. aus zertifiziertem Post-Consumer-Kunststoff her. Mit dem aus den Schalen von Sonnenblumenkernen hergestellten Kleinteilebehälter hat das Unternehmen zudem einen Meilenstein in Richtung Nachhaltigkeit in der Behälterproduktion gesetzt.
Den Schutz von empfindlichen hochwertigen Waren vor Beschädigungen oder vor unerlaubten Zugriffen gewährleistet die Verwendung von Bitoplomben. Die Einmalplomben sind kleine Verschlusshelfer aus hochwertigem Kunststoff und verschließen den Behälterdeckel sicher. Zum Öffnen müssen die Plomben entfernt und dabei zerstört werden. Eine Manipulation ist daher nicht möglich und gleichzeitig lässt sich somit schnell feststellen, ob zwischenzeitlich unerlaubt auf die Inhalte zugegriffen wurde.
Bito-Lagertechnik auf der Fachpack: Halle 6, Stand 225
Quelle: Bito-Lagertechnik
Weitere Meldungen zur Fachpack

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.

Nachhaltige Klebstofflösungen für die Verpackung von morgen
Unter dem Leitgedanken „Sicher, sauber, nachhaltig“ stellt Jowat auf der Fachpack 2025 in Nürnberg neue Schmelzklebstoffe für den Kartonverschluss vor.

Beumer: Guardian-System für mehr Effizienz und Verfügbarkeit
Die Beumer Group präsentiert auf Fachpack und Powtech eine neue digitale Lösung zur Prozessoptimierung, Zustandsüberwachung und Instandhaltung für Fördertechnik und Endverpackungslinien.

Koch Robotersysteme: Palettierlösungen mit digitaler Intelligenz
Koch Robotersysteme zeigt auf der Fachpack seine neuesten Lösungen im Bereich der End-of-Line-Automatisierung. Im Mittelpunkt: die überarbeitete Palettierlösung Koch PalletSystemMove.

Schmalz: Greiferlösungen für jede Verpackungsaufgabe
Schmalz präsentiert auf der Fachpack Lösungen für das flexible und effiziente Handling unterschiedlichster Produkte.

Condair: Energiesparende Luftbefeuchtung für optimale Verpackungsprozesse
Condair zeigt auf der Fachpack wie innovative Luftbefeuchtungssysteme die Risiken von trockener Luft in der Verpackungsherstellung wirksam vermeiden.