Als revolutionäres Raumwunder, um Platz zu sparen, bezeichnet Bito seine Klappbox EQ. Sie ist einfach in der Handhabung und bequem zu tragen. Mehrfach für Funktion und Design ausgezeichnet ist der Klappbehälter stark beanspruchbar und auch zum Einsatz in der Fördertechnik geeignet. In zwei Höhen erhältlich bietet das durchdachte Behältersystem viel Fassungsvermögen, optional lässt sich der Klappbehälter mit einem anscharnierten Deckel verschließen. Zusammengeklappt reduziert sich der Platzbedarf für die Lagerung der Leerbehälter um 75 Prozent und spart somit viel Lagerfläche und -kosten ein.
Alle Behälter sind stabile, belastbare und robuste Alternativen zu Einwegverpackungen. Ihre Verwendung spart viel Verpackungsmüll ein. Als Anbieter ist es Bito-Lagertechnik darüber hinaus wichtig, neben einer energieeffizienten Produktion auch ökologische Alternativen zur Kunststoffneuware im Portfolio zu haben. Seit vielen Jahren schon führt das Unternehmen daher ein gut organisiertes Behälterrecycling durch und stellt Behälter aus Regranulat bzw. aus zertifiziertem Post-Consumer-Kunststoff her. Mit dem aus den Schalen von Sonnenblumenkernen hergestellten Kleinteilebehälter hat das Unternehmen zudem einen Meilenstein in Richtung Nachhaltigkeit in der Behälterproduktion gesetzt.
Den Schutz von empfindlichen hochwertigen Waren vor Beschädigungen oder vor unerlaubten Zugriffen gewährleistet die Verwendung von Bitoplomben. Die Einmalplomben sind kleine Verschlusshelfer aus hochwertigem Kunststoff und verschließen den Behälterdeckel sicher. Zum Öffnen müssen die Plomben entfernt und dabei zerstört werden. Eine Manipulation ist daher nicht möglich und gleichzeitig lässt sich somit schnell feststellen, ob zwischenzeitlich unerlaubt auf die Inhalte zugegriffen wurde.
Bito-Lagertechnik auf der Fachpack: Halle 6, Stand 225
Quelle: Bito-Lagertechnik
Weitere Meldungen zur Fachpack

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.