Mit einem Jahr Verspätung konnten endlich die Carton Austria Awards 2021 vergeben werden. Bei der Preisverleihung in Wien räumte das Unternehmen Cardbox Packaging gleich doppelt ab und heimste sowohl den Public Award als auch den Jury Award für seine Kartonlösungen ein.
Der Herbstermin der Preisverleihung musste aufgrund der Pandemie abgesagt und konnte jetzt nachgeholt werden. Vergeben wurden zwei Auszeichnungen: ein Preis der Jury und einer des Publikums. Die Jury besteht aus den Redakteuren des Cash Handelsmagazins. Urkunden und Trophäen übergaben Horst Bittermann, Präsident von Pro Carton, Martin Widermann, Geschäftsführer Propak Austria, und Claudia Stückler für Cash.
Jury und Publikum überzeugt
Den Preis der Jury gewann „Gloot“, ein System zum Anheizen von Grillkohle. Dieser leichte und saubere Weg zum Grillgenuss stammt von Markeninhaber Thomas Schiefer, der den Award auch persönlich entgegennahm – gemeinsam mit Rene Buchart von Cardbox Packaging. Der Karton stammt von BillerudKorsnäs.
Die Faltschachtel lässt sich mit wenigen Handgriffen in einen Kamin verwandeln, der die enthaltene Grillkohle unfehlbar zum Glühen bringt. In weniger als einer Viertelstunde ist das Barbecue bereit. Dazu Preisträger Thomas Schiefer: „In meiner Region gibt es noch das traditionelle Köhlerhandwerk. Die regionalen Köhler stellen hochwertige Grillkohle her. Die Verpackung ergänzt dieses Premiumprodukt – für ein genussvolles, lockeres Grillerlebnis.“ Die Jury war sich einig: „Eine besonders elegante und überzeugende Idee, wie Verpackung zum Teil des Produkts werden kann.“
Den Publikumspreis gewann „Smart One“ von Playbrush, die Verpackung für eine intelligente Schallzahnbürste, hergestellt ebenfalls von Cardbox Packaging Wolfsberg, aus Karton von Metsä Board. Für diese sehr spezielle Zahnbürste wurde eine exklusiv entwickelte Verpackung benötigt, die die erforderliche Stabilität mit einem schönen und funktionalen Design verbindet und das Produkt entsprechend präsentiert. Neben Rene Buchart standen bei der Übergabe des Awards diesmal Bettina Tschoner-Fuchs von Metsä Board sowie Nini Gregori und Moritz Hoyos von Playbrush: Die gesamte Supply Chain war vereint, um den Preis entgegenzunehmen.
Quelle: Cardbox Packaging
Weitere Meldungen zu Preisverleihungen

Dreimal Gold beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Auf der Fachpack zeichnete das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) die 37 Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2025 aus und gab die Gold-Awards bekannt, mit denen die Jury drei besonders wegweisende Innovationen zusätzlich auszeichnete.

Papier, Pappe, Karton: Europas kreativste Verpackungsideen ausgezeichnet
Der European Carton Excellence Award (ECEA) hat in Istanbul die kreativsten und nachhaltigsten Verpackungslösungen Europas ausgezeichnet. Neben renommierten Branchengrößen wie Van Genechten Packaging und Graphic Packaging International wurden auch studentische Nachwuchstalente aus Deutschland, Ungarn, Polen und der Türkei für ihre zukunftsweisenden Ideen geehrt.

Das sind die besten Verpackungen der Schweiz
In den fünf Wettbewerbskategorien zeichnete die Jury Projekte aus, die Materialeffizienz, Funktionalität und Markenstärke auf beispielhafte Weise verbinden. Wir stellen die Gewinner des diesjährigen Swiss Packaging Award vor.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Deutscher Verpackungspreis 2025 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2025 stehen fest. Die Jury wählten 37 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus. Wir zeigen Ihnen alle Preisträger.

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.