Die Schweizer O. Kleiner AG hat im vergangenen Jahr die bestehende HP Indigo 20.000 durch die fünfte Generation, die HP Indigo 25K (Bild), ersetzt. Durch die optimierte Software wurde die Bedienung vereinfacht und dank der neuen CCC-Funktion (Continuous Color Calibration) eine konstantere Farbgebung erzielt.
So erweist sich der Digitaldruck als optimale Lösung für kleine bis mittlere Auflagen, und das Unternehmen sieht sich weiterhin in einer Pionierrolle. Darüber hinaus setzt Canpeel, das Dosenverschlusssystem mit transparenten, peelbaren Deckelfolien, seinen erfolgreich eingeschlagenen Weg unentwegt fort. Die Premium-Dosenprodukte, die neu auch im rechteckigen Format erhältlich sind, heben sich im Regal dank Canpeel vom Standard ab.
Um das Produktportfolio zu erweitern, hat das Unternehmen auch in eine neue Anlage zur Herstellung von Spezialbeuteln investiert. Der Fokus liegt in diesem Bereich auf Kaffeebeuteln aus Monomaterial inklusive Ventil. Basierend auf der Nachhaltigkeitsstrategie wurden im Bereich Einstoffverbunde bereits Anfang 2022 erste Auflagen ausgeliefert. Der neu entwickelte und bereits im Einsatz befindliche Verbund erfüllt alle Anforderungen an das mechanische Recycling.
O. Kleiner auf der interpack: Halle 9, Stand J35-36
Weitere Meldungen zum Digitaldruck

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Koenig & Bauer verkleinert den Vorstand
Das Unternehmen treibt die im November 2024 angekündigte Neuaufstellung des Konzerns zügig voran.

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Print4All 2025: Die Fachmesse für Innovation und Vernetzung in der Druckindustrie
Die Print4All kehrt vom 27. bis 30. Mai 2025 auf die Mailänder Messe zurück und setzt neue Maßstäbe für die Druckindustrie. Als eine der bedeutendsten Messen in Europa bietet sie weit mehr als eine Ausstellung: Sie ist ein Schaufenster für Innovationen, ein Forum für Wissenstransfer und eine einzigartige Gelegenheit zur Vernetzung.

Neuer Leiter der Verpackungssparte von Fujifilm
Fujifilm hat Tony Lock zum neuen Leiter der Verpackungssparte in Großbritannien und Irland ernannt. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung mit.

Vernissage zu innovativem Druck
Auf der Fachpack 2024 zeigt Leibinger den IQJET. Das Kennzeichnungssystem wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet.