Für den indirekten Lebensmittelkontakt bringt Fujifilm die erste unternehmenseigene Druckfarbe raus. CuremaX UV LED IDFC ist eine hochglänzende LED-UV-Druckfarbe und eignet sich besonders für den Etiekttendruck.
Fujifilm gibt heute auf der Labelexpo Europe in Brüssel die Markteinführung von CuremaX IDFC bekannt. Es handelt sich um die erste Druckfarbe für den indirekten Lebensmittelkontakt des Unternehmens. CuremaX IDFC ist eine hochglänzende LED-UV-Druckfarbe, die bei Bedarf auch mit einem herkömmlichen Lampensystem gehärtet werden kann. Die Druckfarbenreihe mit dualer Härtung wurde speziell für Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen mit indirektem Kontakt zum Inhalt entwickelt und weist ein minimales Migrationsrisiko auf. CuremaX IDFC eignet sich für den Schmalbahnetikettendruck, von Selbstklebeetiketten über Folien ohne Trägermaterial bis hin zu Beuteln für getränkte Artikel und Shrink-Sleeves.
Mit CuremaX lassen sich alle typischen synthetischen und nicht-synthetischen Etikettensubstrate bedrucken, einschließlich PE, PP, OPP, PET, PVC und Aluminium sowie gestrichenes und ungestrichenes Papier. Die niedrigviskosen, druckfertigen Farben erzielen eine hohe Farbdichte und können die gesamte Pantone-Farbbibliothek reproduzieren. Sie sind darüber hinaus mit Thermotransferbändern und Kaltfolienklebstoffen überdruckbar.
CuremaX IDFC genügt den Vorgaben der Schweizer Verordnung 817.023.21 für Druckfarben zur Bedruckung der Oberfläche von Bedarfsgegenständen, die nicht in direkte Berührung mit Lebensmitteln kommt. Die Fertigung der Druckfarben erfolgt gemäß der EU-Verordnung über gute Herstellungspraxis und Europäischen Rahmenrichtlinien.
“Die Einführung von CuremaX IDFC markiert für Fujifilm eine interessante Phase. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Kunden damit neue Märkte erschließen und neue Standards erreichen können. Dank der dualen Härtung haben Druckereien mit den verschiedensten Anforderungen die benötigte Flexibilität. Mit CuremaX, unserem neuen LuXtreme LED-Härtungssystem und unseren wasserauswaschbaren Flenex-Flexodruckplatten erhalten Kunden die perfekte Kombination aus Zuverlässigkeit, Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus einer Hand. Wir freuen uns auf die Vorführung der Lösung auf der Labelexpo und den Dialog mit den Messebesuchern.“
Steve Wakefield, Aftermarket Manager, Fujifilm Speciality Ink Systems Ltd
Quelle: Fujifilm
Fujifilm auf der Labelexpo: Halle 9, Stand C39
Weitere Meldungen zu Etiketten und Kennzeichnungen

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Peyer Marking ist neues Mitglied im SVI
Das Unternehmen bringt seine technologische Expertise aktiv in das Innovationsnetzwerk der Verpackungsindustrie ein.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.