Für beengte Arbeitsumgebungen bringt TSC Printronix Auto ID die neue PEX-2000-Serie auf den Markt. Die vier Druckmodule in der 6-Zoll-Klasse haben ein kompaktes Design und eignen sich für Produktions- und Logistikanwendungen, die eine schnelle Geschwindigkeit beim Etikettendruck fordern.
Mit Abmessungen von 45 x 24,5 x 30 Zentimetern sind die Neuzugänge im TSC-Portfolio rund 14 Prozent kleiner als vergleichbare Druckmodule in diesem Produktsegment. Dank ihres kompakten Designs lassen sie sich in beengten Arbeitsumgebungen etwa in der Pharma-, Automotive-, Transport-, Lebensmittel- sowie der Getränkeindustrie einsetzen.
Die beiden Right-Hand- ebenso wie beiden Left-Hand-Druckmodule drucken sowohl im Thermodirekt- als auch im Thermotransferverfahren. PEX 2260-R und 2260-L qualitativ hochwertige Etiketten auf Rolle mit einer max. Drucklänge von 14.732 mm mit 203 dpi und schnellen 356 mm/s bedrucken, bieten PEX 2360-L und 2360-R 300 dpi und 305 mm/s bei Drucklängen von bis zu 6.604 mm. Die max. Medienbreite beträgt jeweils bis zu 180 mm.
Das neue PEX-2000 hat das branchenweit ersten verstellbaren Abziehmodul aus Metall mit verstellbarem Abziehwinkel und ist mit optionaler RFID-Codierung erhältlich. Außerdem verfügt es über eine hohe Speicherkapazitäte von 512 MB Flash und 512 MB SDRAM, fortschrittlicher Sensorik sowie TSC’s intelligenter TSPL-EZD-Firmware. Die Firmware unterstützt „out-of-the-box“ Kompatibilität mit ZPL- und DPL-Kommandosprachen – und ist auch kompatibel mit den Tools für die Drucker-Fernverwaltung TSC Console und SOTI Connect.
Alle vier Drucksysteme lassen sich mittels Standard-GPIO wie auch DB15- und DB25-Schnittstellen in neue oder bestehende Etikettenapplikationen integrieren. Zusätzlich gewährleisten USB, parallele und serielle Schnittstelle, Ethernet, ein USB-Host sowie optional 802.11 a/b/g/n Wireless und RFID eine zuverlässige Datenübertragung auch bei komplexen Druckaufgaben.
Quelle: TSC Printronix Auto ID
Weitere Meldungen zu Kennzeichnung und Etikettieren

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.