Für beengte Arbeitsumgebungen bringt TSC Printronix Auto ID die neue PEX-2000-Serie auf den Markt. Die vier Druckmodule in der 6-Zoll-Klasse haben ein kompaktes Design und eignen sich für Produktions- und Logistikanwendungen, die eine schnelle Geschwindigkeit beim Etikettendruck fordern.Â
Mit Abmessungen von 45 x 24,5 x 30 Zentimetern sind die Neuzugänge im TSC-Portfolio rund 14 Prozent kleiner als vergleichbare Druckmodule in diesem Produktsegment. Dank ihres kompakten Designs lassen sie sich in beengten Arbeitsumgebungen etwa in der Pharma-, Automotive-, Transport-, Lebensmittel- sowie der Getränkeindustrie  einsetzen.
Die beiden Right-Hand- ebenso wie beiden Left-Hand-Druckmodule drucken sowohl im Thermodirekt- als auch im Thermotransferverfahren. PEX 2260-R und 2260-L qualitativ hochwertige Etiketten auf Rolle mit einer max. Drucklänge von 14.732 mm mit 203 dpi und schnellen 356 mm/s bedrucken, bieten PEX 2360-L und 2360-R 300 dpi und 305 mm/s bei Drucklängen von bis zu 6.604 mm. Die max. Medienbreite beträgt jeweils bis zu 180 mm.
Das neue PEX-2000 hat das branchenweit ersten verstellbaren Abziehmodul aus Metall mit verstellbarem Abziehwinkel und ist mit optionaler RFID-Codierung erhältlich. Außerdem verfügt es über eine hohe Speicherkapazitäte von 512 MB Flash und 512 MB SDRAM, fortschrittlicher Sensorik sowie TSC’s intelligenter TSPL-EZD-Firmware. Die Firmware unterstützt „out-of-the-box“ Kompatibilität mit ZPL- und DPL-Kommandosprachen – und ist auch kompatibel mit den Tools für die Drucker-Fernverwaltung TSC Console und SOTI Connect.
Alle vier Drucksysteme lassen sich mittels Standard-GPIO wie auch DB15- und DB25-Schnittstellen in neue oder bestehende Etikettenapplikationen integrieren. Zusätzlich gewährleisten USB, parallele und serielle Schnittstelle, Ethernet, ein USB-Host sowie optional 802.11 a/b/g/n Wireless und RFID eine zuverlässige Datenübertragung auch bei komplexen Druckaufgaben.
Quelle:Â TSC Printronix Auto ID
Weitere Meldungen zu Kennzeichnung und Etikettieren

Coding and marking with Leibinger
VIDEO • Leibinger, the global innovation leader for coding and marking systems, presented the new and first intelligent coding & marking system IQJET in Düsseldorf as part of the interpack trade fair.

Sharp blades and new labels
VIDEO • From weight-accurate slicing to the precise insertion and packaging of sausage, meat, cheese, and vegan substitute products: Weber is one of the leading system providers for slicing applications and the automation and packaging of fresh products.

Sustainable packaging refinement
VIDEO • KURZ is the only manufacturer in the industry to have developed a recycling programme called RECOSYS for the PET residual material that is produced during hot stamping, which converts the residual material back into a valuable raw material. With RECOSYS 2.0, the further development was presented at interpack.

Verpackungsveredelung, aber nachhaltig
VIDEO • Für das PET-Restmaterial, das beim Heißprägen anfällt, hat KURZ als einziger Hersteller in der Branche ein Recyclingprogramm namens RECOSYS entwickelt, welches das Restmaterial wieder ein einen wertvoll Rohstoff umwandelt. Mit RECOSYS 2.0 wurde auf der interpack die Weiterentwicklung vorgestellt.

Gernep integriert Herma Etikettierer in seine Rundläufer
In einem neuen Rundläufer von Gernep für den Milchhof Sterzing, der auch auf der interpack zu sehen ist, kommen gleich drei Herma Etikettierer zum Einsatz.

Webinar 2D-Code noch einmal anschauen
Viel wird über den 2D Code geredet. Welche Vorteile er bietet und warum er Branchen verändern kann, darum ging es in unserem packaging journal Webinar mit REA Elektronik. Hier können Sie sich die Präsentation noch einmal in voller Länge ansehen.