Konica Minolta hat für sein AccurioLabel 400 Hochgeschwindigkeits-Tonerdrucksystem eine Auszeichnung erhalten. Vom Japan Institute of Design Promotion wurde das Drucksystem mit dem Good Design Award ausgezeichnet. Besonders gelobt wurde die hohe Bedienerfreundlichkeit und Funktionalität.
In der offiziellen Begründung der Jury heißt es, dass die AccurioLabel 400 von Konica Minolta ein hochwertiges Produkt mit hervorragender Bedienerfreundlichkeit und Funktionalität sei. Die Rollenabwicklung und -aufwicklung der Etikettenbahn, die auf jeder Seite dynamisch nach außen ragen, schaffen einen „Lichteindruck, der sich bei Industriesystemen nur schwer ausdrücken lässt„.
Die Einführung des neuen weißen Tonerdrucks erweitert zu günstigen Konditionen die Funktionalität der AccurioLabel 400. Die Jury bezeichnete auch die Weiterentwicklung des Designs gegenüber dem Vorgängermodell als „große Veränderung des Erscheinungsbildes ohne Kompromisse“. In diesem Jahr hat das Unternehmen die 1000. Installation seiner äußerst erfolgreichen AccurioLabel-Etikettendruckmaschinenreihe gefeiert – weniger als sieben Jahre nach dem Eintritt in den Etikettenmarkt.

„Wir sind sehr stolz darauf, einen Good Design Award für die AccurioLabel 400 gewonnen zu haben, insbesondere sechs Monate vor der offiziellen Markteinführung. Unser erstes High-End-Modell der AccurioLabel-Serie hat bereits eine beispiellose Effizienz im Betrieb, selbst im hochvolumigen Segment erreicht. Dadurch wird nicht nur der Zeitverlust in den Druckereien minimiert, sondern auch die Einarbeitungszeit der Bediener erheblich verkürzt. Insbesondere Konica Minoltas Intelligent Quality Care und die IQ-520 werden die Benutzerfreundlichkeit und die Automatisierung erhöhen, so dass die Etikettenproduktion von einem höheren Qualitätsmanagement profitieren wird. Darüber hinaus wird die Einführung des weißen Tonerdrucks von Konica Minolta zur Steigerung des Mehrwerts im digitalen Etikettendruck beitragen.“
Mirko Pelzer, Offering Manager Professional Printing bei Konica Minolta Deutschland
Quelle: Konica Minolta
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

All4Labels und Actega stellen Kampagne „The Flow“ vor
Mit der Kampagne „The Flow“ präsentieren All4Labels und Actega die On-Demand-Metallisierung Starshine.