Konica Minolta hat für sein AccurioLabel 400 Hochgeschwindigkeits-Tonerdrucksystem eine Auszeichnung erhalten. Vom Japan Institute of Design Promotion wurde das Drucksystem mit dem Good Design Award ausgezeichnet. Besonders gelobt wurde die hohe Bedienerfreundlichkeit und Funktionalität.
In der offiziellen Begründung der Jury heißt es, dass die AccurioLabel 400 von Konica Minolta ein hochwertiges Produkt mit hervorragender Bedienerfreundlichkeit und Funktionalität sei. Die Rollenabwicklung und -aufwicklung der Etikettenbahn, die auf jeder Seite dynamisch nach außen ragen, schaffen einen “Lichteindruck, der sich bei Industriesystemen nur schwer ausdrücken lässt“.Â
Die Einführung des neuen weißen Tonerdrucks erweitert zu günstigen Konditionen die Funktionalität der AccurioLabel 400. Die Jury bezeichnete auch die Weiterentwicklung des Designs gegenüber dem Vorgängermodell als “große Veränderung des Erscheinungsbildes ohne Kompromisse”. In diesem Jahr hat das Unternehmen die 1000. Installation seiner äußerst erfolgreichen AccurioLabel-Etikettendruckmaschinenreihe gefeiert – weniger als sieben Jahre nach dem Eintritt in den Etikettenmarkt.Â

“Wir sind sehr stolz darauf, einen Good Design Award für die AccurioLabel 400 gewonnen zu haben, insbesondere sechs Monate vor der offiziellen Markteinführung. Unser erstes High-End-Modell der AccurioLabel-Serie hat bereits eine beispiellose Effizienz im Betrieb, selbst im hochvolumigen Segment erreicht. Dadurch wird nicht nur der Zeitverlust in den Druckereien minimiert, sondern auch die Einarbeitungszeit der Bediener erheblich verkürzt. Insbesondere Konica Minoltas Intelligent Quality Care und die IQ-520 werden die Benutzerfreundlichkeit und die Automatisierung erhöhen, so dass die Etikettenproduktion von einem höheren Qualitätsmanagement profitieren wird. Darüber hinaus wird die Einführung des weißen Tonerdrucks von Konica Minolta zur Steigerung des Mehrwerts im digitalen Etikettendruck beitragen.”Â
Mirko Pelzer, Offering Manager Professional Printing bei Konica Minolta Deutschland
Quelle:Â Konica Minolta
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Prognosen und Trends für den Etikettendruck 2023
Konica Minolta stellt Trends und Treiber im Etikettendruck im kommenden Jahr vor, darunter den großen Trend 2023 „Smart Factory“.

Codieranforderungen für kompostierbare Folien
In der Domino Laser-Academy in Hamburg forschen und experimentieren Experten des Unternehmens kontinuierlich mit neuen Substraten.

Vom Pionier für Fotopapiere zum Weltmarktführer für Spezialpapiere
Die deutsche Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen. Die Felix Schoeller Group ist einer dieser Hidden Champions.

Thimm investiert in weitere Digitaldruckanlage
Die Thimm Gruppe setzt ihre Digitalisierungsstrategie fort und investiert insgesamt 20 Millionen Euro in eine zweite Digitaldruckanlage und zugehörige Peripheriearbeiten.

Südpack wird für Drucktechnologie geehrt
Südpack wurde im November in Baden-Württemberg als einer der “100 Betriebe für Ressourceneffizienz” für seine SPQ-Technologie ausgezeichnet.

Edelmann Group mehrfach prämiert
Für nachhaltigen und individuellen Verpackungskonzepte konnte die Edelmann Group 2022 mehrere Preise und Auszeichnungen einsammeln.