Mit seinen flexiblen Maschinen für die Kartonverpackung sieht sich der Endverpackungsmaschinenhersteller Somic gut gerüstet für das diesjährige Messemotto:
„Veränderung ist immer ein Thema in der Konsumwelt, ob das nun nachhaltige Kartons sind oder eine größere Anzahl an Packungen, die in einem Karton gebündelt werden: „Wir sind darauf gut vorbereitet“, erklärt Geschäftsführer Patrick Bonetsmüller. Die Tray-Packer, Wrap-around-Packer sowie die Lösungen für mehrteilige Verpackungen bieten viel Spielraum für Umrüstungen. Formatveränderungen im Kartonzuschnitt können auch nach der Installation im Kundenbetrieb durch das After-Sales-Team umgesetzt werden. Zudem wurde der digitale Austausch konsequent gestärkt: „Unser digitaler Factory-Acceptance-Test ist ein klares Plus. In Zeiten, zu denen Reiseeinschränkungen nicht ausgeschlossen sind, können wir die Maschine mit unserer neuesten virtuellen Technik vor der Auslieferung gemeinsam mit dem Kunden umfassend prüfen.“ Das Unternehmen zeigt eine Somic-424-DT-Maschine, auf der Pralinenschachteln in verschiedenen Gruppierungen in Transportkartons verpackt werden. Auch den Formatwechsel können Besucher live auf dem Messestand verfolgen.
Somic auf der FachPack: Halle 1, Stand 244
Quelle: Somic
weitere Meldungen zur FachPack

Das gesamte Spektrum moderner Verpackungs- und POS-Lösungen
Die Flyerline Schweiz AG zeigt auf der Fachpack 2025 ein durchgängiges Angebot für Markenauftritte am Produkt und am Point of Sale.

Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen
Freudenberg Performance Materials zeigt auf der Fachpack 2025 Evolon-Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen.

Saropack stellt nachhaltige Folienlösungen in den Fokus
Mit dem SaroGreen Konzept zeigt Saropack, wie sich ressourcenschonende und umweltverträgliche Verpackungslösungen in der Praxis umsetzen lassen.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.