Mit seinen flexiblen Maschinen für die Kartonverpackung sieht sich der Endverpackungsmaschinenhersteller Somic gut gerüstet für das diesjährige Messemotto:
„Veränderung ist immer ein Thema in der Konsumwelt, ob das nun nachhaltige Kartons sind oder eine größere Anzahl an Packungen, die in einem Karton gebündelt werden: „Wir sind darauf gut vorbereitet“, erklärt Geschäftsführer Patrick Bonetsmüller. Die Tray-Packer, Wrap-around-Packer sowie die Lösungen für mehrteilige Verpackungen bieten viel Spielraum für Umrüstungen. Formatveränderungen im Kartonzuschnitt können auch nach der Installation im Kundenbetrieb durch das After-Sales-Team umgesetzt werden. Zudem wurde der digitale Austausch konsequent gestärkt: „Unser digitaler Factory-Acceptance-Test ist ein klares Plus. In Zeiten, zu denen Reiseeinschränkungen nicht ausgeschlossen sind, können wir die Maschine mit unserer neuesten virtuellen Technik vor der Auslieferung gemeinsam mit dem Kunden umfassend prüfen.“ Das Unternehmen zeigt eine Somic-424-DT-Maschine, auf der Pralinenschachteln in verschiedenen Gruppierungen in Transportkartons verpackt werden. Auch den Formatwechsel können Besucher live auf dem Messestand verfolgen.
Somic auf der FachPack: Halle 1, Stand 244
Quelle: Somic
weitere Meldungen zur FachPack

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.