FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle

Bild: Kraus Maschinenbau

Die FK Codingline von Kraus Maschinenbau richtet sich an Anwendungen, in denen Produkte vereinzelt, gekennzeichnet und lückenlos geprüft werden müssen. Typische Einsatzfelder sind Pharma, Automotive-Zulieferung und Behörden, wo sensible, variable Daten sicher verarbeitet und nachverfolgt werden müssen.

Die gezeigte Anlage kombiniert mehrere Stationen zu einem durchgängigen Prozess: Ein Joker-Reibanleger vereinzelt die Produkte und übergibt sie an den Ablauf. Der Labeljack-Etikettierer appliziert Etiketten und bringt mithilfe eines Rea-Inkjet-Drucksystems variable Daten auf. Ein Qualivision-Kamerasystem übernimmt die 100-%-Kontrolle der Etikettierung. Schlechtteile werden automatisch ausgeschleust und in der Software dokumentiert; Gutteile laufen über ein Schuppenzuführband zur Entnahme. Laut Unternehmen ist die FK Codingline variabel konfigurierbar, einfach einzurichten und intuitiv zu bedienen. Sie zielt auf hohe Verfügbarkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Zur Leistungsfähigkeit nennt der Hersteller zwei Referenzwerte: Eine Spitzenkonfiguration erreiche bis zu 80.000 Takte pro Stunde. Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde. Diese Geschwindigkeit erlaubt es Besucherinnen und Besuchern, die einzelnen Arbeitsschritte im Detail nachzuvollziehen. Damit adressiert Kraus typische Anforderungen an Individualisierung, Kennzeichnung und Tracking in regulierten Umgebungen.

Quelle: Kraus Maschinenbau

Kraus Maschinenbau auf der Fachpack 2025: Halle 1, Stand 1-554