Der Bielefelder Spezialpapierhersteller Mitsubishi HiTec Paper und der Wipperfürther Experte für Beutelverpackungsmaschinen SN Maschinenbau bündeln ihre Kräfte, um sichere und gleichzeitig umweltfreundliche, flexible Verpackungslösungen aus Papier anzubieten.
Mit Barricote bietet Mitsubishi HiTec Paper bereits seit mehreren Jahren ein Sortiment rezyklierbarer Barrierepapiere für flexible Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food. SN Maschinenbau ist weltweit bekannt für seine horizontal arbeitende Form-, Füll- und Verschließmaschinen (HFFS) für unterschiedlichste Produkte, insbesondere Lebensmittel. Beide Unternehmen haben nun in enger Zusammenarbeit und zahlreichen Testläufen nachgewiesen, dass die wässrig beschichteten Barricote-Papiere auf den Beutelverpackungsmaschinen von SN Maschinenbau genau so zuverlässig verarbeitet werden können wie Folien. Ein aufwändiges Nachrüsten der Maschinentechnik wird somit nicht notwendig.
„Wir konnten bei SN Maschinenbau unsere Barricote-Sorten Liner MG, Liner MGO, BAG WG und BAG WGOM erfolgreich im Einsatz als Standbodenbeutel testen. Alle Barrierepapiere lieferten eine ähnliche Performance im Prozessablauf wie etablierte Kunststoff-Materialien. Dabei bieten unsere Papiere nicht nur Barrieren gegen Wasserdampf, Fett, Öl, Sauerstoff und Aroma sondern auch gegen Mineralölmigration. Sie sind darüber hinaus im Altpapierkreislauf rezyklierbar, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, heißsiegelfähig und FSC sowie PEFC zertifiziert.“
Andreas Carstensen, Anwendungstechniker bei Mitsubishi HiTec Paper
„Als einer der weltweit führenden Hersteller von horizontal arbeitenden Beutelverpackungsmaschinen freuen wir uns über die gute Zusammenarbeit mit Mitsubishi HiTec Paper und die positiven Testergebnisse. Damit beweisen wir einmal mehr, dass ein Großteil der heutigen nachhaltigen Mono-Verpackungsstoffe ohne aufwändige Anpassung der Maschinentechnologie prozesssicher verarbeitbar ist. Weiterhin bieten wir, zusammen mit Mitsubishi HiTec Paper, eine Lösung für die steigende Nachfrage von Papierverpackungen im Markt“, sagt Reiner Müller, Director Business Development & Global Accounts bei SN Maschinenbau.
Quelle: Mitsubishi HiTec Paper
Mitsubishi HiTec Paper auf der Fachpack 2022: Halle 7A, Stand 310
SN Maschinenbau auf der Fachpack 2022: Halle 1, Stand 421
Fachpack 2022 - Weitere Meldungen

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.