Der Bielefelder Spezialpapierhersteller Mitsubishi HiTec Paper und der Wipperfürther Experte für Beutelverpackungsmaschinen SN Maschinenbau bündeln ihre Kräfte, um sichere und gleichzeitig umweltfreundliche, flexible Verpackungslösungen aus Papier anzubieten.
Mit Barricote bietet Mitsubishi HiTec Paper bereits seit mehreren Jahren ein Sortiment rezyklierbarer Barrierepapiere für flexible Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food. SN Maschinenbau ist weltweit bekannt für seine horizontal arbeitende Form-, Füll- und Verschließmaschinen (HFFS) für unterschiedlichste Produkte, insbesondere Lebensmittel. Beide Unternehmen haben nun in enger Zusammenarbeit und zahlreichen Testläufen nachgewiesen, dass die wässrig beschichteten Barricote-Papiere auf den Beutelverpackungsmaschinen von SN Maschinenbau genau so zuverlässig verarbeitet werden können wie Folien. Ein aufwändiges Nachrüsten der Maschinentechnik wird somit nicht notwendig.
“Wir konnten bei SN Maschinenbau unsere Barricote-Sorten Liner MG, Liner MGO, BAG WG und BAG WGOM erfolgreich im Einsatz als Standbodenbeutel testen. Alle Barrierepapiere lieferten eine ähnliche Performance im Prozessablauf wie etablierte Kunststoff-Materialien. Dabei bieten unsere Papiere nicht nur Barrieren gegen Wasserdampf, Fett, Öl, Sauerstoff und Aroma sondern auch gegen Mineralölmigration. Sie sind darüber hinaus im Altpapierkreislauf rezyklierbar, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, heißsiegelfähig und FSC sowie PEFC zertifiziert.“
Andreas Carstensen, Anwendungstechniker bei Mitsubishi HiTec Paper
„Als einer der weltweit führenden Hersteller von horizontal arbeitenden Beutelverpackungsmaschinen freuen wir uns über die gute Zusammenarbeit mit Mitsubishi HiTec Paper und die positiven Testergebnisse. Damit beweisen wir einmal mehr, dass ein Großteil der heutigen nachhaltigen Mono-Verpackungsstoffe ohne aufwändige Anpassung der Maschinentechnologie prozesssicher verarbeitbar ist. Weiterhin bieten wir, zusammen mit Mitsubishi HiTec Paper, eine Lösung für die steigende Nachfrage von Papierverpackungen im Markt“, sagt Reiner Müller, Director Business Development & Global Accounts bei SN Maschinenbau.
Quelle: Mitsubishi HiTec Paper
Mitsubishi HiTec Paper auf der Fachpack 2022: Halle 7A, Stand 310
SN Maschinenbau auf der Fachpack 2022: Halle 1, Stand 421
Fachpack 2022 - Weitere Meldungen

That was Fachpack 2022
More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Das war die Fachpack 2022
Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen
Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Das war die Fachpack 2022
„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Sechsmal Gold beim Deutschen Verpackungspreis
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat die Gewinner der Gold-Awards beim diesjährigen Deutschen Verpackungspreis bekannt gegeben.

Schur Flexibles heisst jetzt adapa
Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.