Gebündelter Auftritt am Main

Bild: IMA

IMA stellt auf der CPHI Frankfurt 2025 seine Pharma- und MedTech-Lösungen vor. Gezeigt werden unter anderem das Gloveless-Füllsystem TILE-X, eine Continuous-Manufacturing-Ecke sowie die modulare Plattform X-PEN für Injektionsgeräte.

Die pharmazeutische und medizintechnische Sparte der IMA Group kündigt für die CPHI Frankfurt 2025 einen gebündelten Auftritt an. Am Main will das Unternehmen anwendungsnahe Maschinen und Linien für Verarbeitung und Verpackung zeigen. Nach Unternehmensangaben stehen auch Projekte zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Service im Fokus.

TILE-X: Gloveless-Lösung für kleine RTU-Batches

Als Messeschwerpunkt nennt IMA Life das System TILE-X. Es handelt sich laut Unternehmen um eine vollständig handschuhlose Lösung für das Abfüllen und Verschließen kleiner RTU-Ansätze, ausgelegt für hochwertige Produkte wie personalisierte Arzneien, Cell-&-Gene-Therapien und ATMP. Elektromagnetische Bewegungstechnik und automatisierte Wechsel der Füllnadel sowie der Single-Use-Impaktoren sollen Prozesssicherheit erhöhen; die Auslegung erfolgte nach Annex 1 der GMP-Leitlinie.

Continuous Manufacturing und OSD-Kompetenz

IMA Active betont die Weiterentwicklung kontinuierlicher Prozesse für Oral Solid Dosage (OSD). Dazu gehört eine Präsentation gemeinsam mit Continuus Pharmaceuticals sowie die Übertragung kontinuierlicher Konzepte auf bestehende Technologien wie Verpressen und Beschichten. Ziel ist es, integrierte, flexible Linien aufzubauen und genaue Prozesskontrolle zu erreichen.

X-PEN: Modulare Plattform für Pen- und Autoinjektoren

Mit der Plattform X-PEN zeigt IMA Med-Tech eine skalierbare Lösung für die Endmontage von Pen- und Autoinjektoren – von manuellen bis vollautomatischen Ausprägungen. Integrierte Prüfungen, darunter Kraft-Weg-Messungen und Bildgebung, sollen gleichbleibende Qualität unterstützen; adressiert werden unter anderem Anwendungen bei Diabetes, Adipositas und Multipler Sklerose. Genannte Ausstoßbereiche reichen von 2 bis 160 PPM.

Einordnung der divisionsübergreifenden Themen

Unter dem Dach von IMA Pharma bündeln die Bereiche Active (OSD-Verarbeitung), Life (Aseptik und Gefriertrocknung), Safe (Primär-/Sekundärverpackung) sowie das End-of-Line-Hub ihre Angebote. IMA Med-Tech ergänzt das Spektrum um Montagetechnologien für Medizinprodukte – von Drug-Delivery-Systemen über In-vitro-Diagnostik bis hin zu Wearables.

IMA Pharma auf der CPHI Frankfurt 2025: Halle H9.0, Stand 9.0C6

Quelle: IMA Group