
K, interpack und drupa auf Expansionskurs im Mittleren Osten
Die Weltleitmessen K, interpack und drupa bauen ihre internationale Präsenz weiter aus und expandieren gemeinsam nach Saudi-Arabien.

Maßgeschneiderte, benutzerfreundliche und flexible Lösungen für Selbstklebe-, Kaltleim- und Heißleimetikettierung bietet der Etikettiermaschinenspezialist Gernep seinem weltweiten Kundenkreis der Getränke-, Lebensmittel-, Consumer-, Healthcare- und Nonfood-Industrie.
Gernep ist auch auf der interpack branchenübergreifend aufgestellt. Besuchern werden zwei Premium-Etikettiermaschinen aus der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie sowie eine kompakte Linearetikettiermaschine für kleinere Leistungsbereiche vorgestellt. Alle Ausstellungsobjekte sind mit neuester Selbstklebetechnologie ausgestattet.
Die Vielzahl an unterschiedlichen Konsumgütern erfordert auch in der Produktausstattung flexible und individuelle Lösungen. Die ausgestellten Etikettierer verfügen über eine ganze Bandbreite an Zusatzoptionen. So werden beim Gernep Puck Handling System sogenannte Pucks dafür eingesetzt, instabile und nichtstaufähige Produkte durch die Etikettiermaschine zu transportieren. Ein neuer, universell konstruierter Puck kann jetzt sogar acht verschiedene Produkte in unterschiedlichen Größen, Formen und Materialien transportieren.
Außerdem werden aktuelle Codier- und Kontrolltechniken vorgestellt: Kameras kontrollieren am Ende des Etikettierprozesses die Behälter auf Anwesenheit der Etiketten und Barcodes. Ein integriertes Ausleitsystem stellt dabei sicher, dass nicht exakt ausgestattete Behälter automatisch ausgeleitet werden.
Quelle: Gernep
Gernep auf der interpack: Halle 13, Stand D15

Die Weltleitmessen K, interpack und drupa bauen ihre internationale Präsenz weiter aus und expandieren gemeinsam nach Saudi-Arabien.

Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Die Food Africa und pacprocess MEA konnten 2024 mit über 1.000 Ausstellern aus 35 Ländern sowie rund 31.000 Besuchern ein starkes Wachstum verzeichnen.

Die inerpack und die WPO haben ihre Zusammenarbeit erweitert, um Innovationen, Nachhaltigkeit und den Wissensaustausch in der Verpackungsbranche zu fördern.

Die swop zeigt vom 18. bis 20. November Innovationen für die Verpackungsindustrie in Shanghai. Mehr als 900 Aussteller und 35.000 Besucher werden erwartet.

Bis zur nächsten interpack, die vom 7. bis 13. Mai 2026 stattfinden wird, ist es noch eine Weile hin. Für Aussteller startet nun die Anmeldungsphase.
